001     1008826
005     20250701125906.0
024 7 _ |a 10.34734/FZJ-2023-02498
|2 datacite_doi
037 _ _ |a FZJ-2023-02498
100 1 _ |a Sterz, Kristina
|0 P:(DE-Juel1)187040
|b 0
|e Corresponding author
|u fzj
245 _ _ |a Risikoanalyse des Aufbaues einer neuartigen Röntgenquelle zur Strahlentherapie
|f - 2022-07-01
260 _ _ |c 2022
300 _ _ |a 74
336 7 _ |a bachelorThesis
|2 DRIVER
336 7 _ |a Thesis
|0 2
|2 EndNote
336 7 _ |a Output Types/Supervised Student Publication
|2 DataCite
336 7 _ |a Bachelor Thesis
|b bachelor
|m bachelor
|0 PUB:(DE-HGF)2
|s 1688460140_18803
|2 PUB:(DE-HGF)
336 7 _ |a MASTERSTHESIS
|2 BibTeX
336 7 _ |a SUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
|2 ORCID
502 _ _ |a Bachelorarbeit, TH Köln, 2022
|c TH Köln
|b Bachelorarbeit
|d 2022
520 _ _ |a Naturwissenschaftler und Ingenieure haben sich zusammengeschlossen, um eine neuartige Röntgenquelle zur Strahlentherapie zu entwickeln, welche Krebszellen mithilfe der Mikrostrahltherapie präziser zerstören kann, ohne das anliegende Gewebe zu schädigen. DasProjekt "Microflash" wurde 2015 mit der Idee der Mikrostrahltherapie gestartet und es wurde im Jahr 2022 mit dem Bau des ersten Prototyps begonnen, welcher im Rahmen dieser Arbeit behandelt wird.Für einen problemlosen Start der nächsten Phase des Projektes, die klinische Prüfung, müssen die Sicherheit der Maschine garantiert und die Risiken des Prototyps analysiert und beurteilt werden.Die Grundlage zur Erstellung dieser Arbeit ist die Recherche nach anwendbaren Normen und die Beschreibung des Aufbaus der Sub- und Gesamtsysteme der Röntgenquelle.Daraufhin werden die notwendigen Normen angewandt, als auch Lösungsvorschläge der Normen erläutert. Die Bewertung zeigte, dass viele konstruktive Empfehlungen der Norm erfüllt worden sind,jedoch noch eine Risikomanagementakte angelegt werden muss. Die Software ist noch nicht entwickelt, weshalb bei der Entwicklung dieser, die passenden Normen angewendet werdensollten, damit diese zielführender und schneller abläuft.
536 _ _ |a 899 - ohne Topic (POF4-899)
|0 G:(DE-HGF)POF4-899
|c POF4-899
|f POF IV
|x 0
536 _ _ |a DFG project 416790481 - Tumortherapie mit Mikrostrahlen an kompakter Strahlenquelle (416790481)
|0 G:(GEPRIS)416790481
|c 416790481
|x 1
700 1 _ |a Dimroth, Anton
|0 P:(DE-Juel1)180572
|b 1
|e Thesis advisor
|u fzj
700 1 _ |a Hallmann, Henning
|0 P:(DE-HGF)0
|b 2
|e Thesis advisor
856 4 _ |u https://juser.fz-juelich.de/record/1008826/files/Bachelorarbeit.pdf
|y OpenAccess
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:1008826
|p openaire
|p open_access
|p VDB
|p driver
|p dnbdelivery
910 1 _ |a Forschungszentrum Jülich
|0 I:(DE-588b)5008462-8
|k FZJ
|b 0
|6 P:(DE-Juel1)187040
910 1 _ |a Forschungszentrum Jülich
|0 I:(DE-588b)5008462-8
|k FZJ
|b 1
|6 P:(DE-Juel1)180572
913 1 _ |a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|1 G:(DE-HGF)POF4-890
|0 G:(DE-HGF)POF4-899
|3 G:(DE-HGF)POF4
|2 G:(DE-HGF)POF4-800
|4 G:(DE-HGF)POF
|v ohne Topic
|x 0
914 1 _ |y 2023
915 _ _ |a OpenAccess
|0 StatID:(DE-HGF)0510
|2 StatID
920 _ _ |l yes
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)ZEA-1-20090406
|k ZEA-1
|l Zentralinstitut für Technologie
|x 0
980 1 _ |a FullTexts
980 _ _ |a bachelor
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a UNRESTRICTED
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)ZEA-1-20090406
981 _ _ |a I:(DE-Juel1)ITE-20250108


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21