001017192 001__ 1017192
001017192 005__ 20240610115358.0
001017192 037__ $$aFZJ-2023-04005
001017192 1001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aBechtle, Philip$$b0
001017192 245__ $$aFaszinierende Teilchenphysik
001017192 260__ $$aBerlin, Heidelberg$$bSpringer Berlin Heidelberg$$c2023
001017192 300__ $$a359 p.
001017192 3367_ $$2BibTeX$$aBOOK
001017192 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)3$$2PUB:(DE-HGF)$$aBook$$bbook$$mbook$$s1710145175_3567
001017192 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Book
001017192 3367_ $$2ORCID$$aBOOK
001017192 3367_ $$01$$2EndNote$$aBook
001017192 3367_ $$2DRIVER$$abook
001017192 500__ $$a10.1007/978-3-662-67904-3
001017192 520__ $$aQuarks, Neutrinos, Supersymmetrie, Higgs-Boson, LHC, Antimaterie, Dunkle Materie — wer hat diese Begriffe nicht schon einmal gehört und würde gerne mehr darüber wissen? Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die spannenden Themen der Teilchenphysik.Auf jeweils einer Doppelseite erfahren Sie Wissenswertes in eindrucksvollen Bildern sowie unterhaltsamen und präzise formulierten Texten. Dabei geht es sowohl um Experimente und Entdeckungen als auch um theoretische Konzepte und Methoden. Sie erfahren, wie ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, welche Schönheit hinter den Theorien der Teilchenphysik liegt und wie eng die Geschichte und der Aufbau  des Universums mit den Eigenschaften der elementaren Teilchen und Kräften verknüpft sind. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie man in riesigen Datenmengen relevante Informationen findet. Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise von den Fundamenten der modernen Teilchenphysik über spannende Entwicklungen in der Grundlagenforschung bis hin zu Anwendungen, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind.
001017192 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-5111$$a5111 - Domain-Specific Simulation & Data Life Cycle Labs (SDLs) and Research Groups (POF4-511)$$cPOF4-511$$fPOF IV$$x0
001017192 536__ $$0G:(GEPRIS)196253076$$aDFG project 196253076 - TRR 110: Symmetrien und Strukturbildung in der Quantenchromodynamik (196253076)$$c196253076$$x1
001017192 588__ $$aDataset connected to CrossRef Book
001017192 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aBernlochner, Florian$$b1
001017192 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aDreiner, Herbi$$b2
001017192 7001_ $$0P:(DE-Juel1)131182$$aHanhart, Christoph$$b3$$eCorresponding author$$ufzj
001017192 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aJochum, Josef$$b4
001017192 7001_ $$0P:(DE-Juel1)156288$$aPretz, Jörg$$b5$$ufzj
001017192 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aRiebe, Kristin$$b6
001017192 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1017192$$pVDB
001017192 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)131182$$aForschungszentrum Jülich$$b3$$kFZJ
001017192 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)156288$$aForschungszentrum Jülich$$b5$$kFZJ
001017192 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-511$$1G:(DE-HGF)POF4-510$$2G:(DE-HGF)POF4-500$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$9G:(DE-HGF)POF4-5111$$aDE-HGF$$bKey Technologies$$lEngineering Digital Futures – Supercomputing, Data Management and Information Security for Knowledge and Action$$vEnabling Computational- & Data-Intensive Science and Engineering$$x0
001017192 9141_ $$y2023
001017192 9201_ $$0I:(DE-Juel1)IAS-4-20090406$$kIAS-4$$lTheorie der Starken Wechselwirkung$$x0
001017192 9201_ $$0I:(DE-Juel1)IKP-3-20111104$$kIKP-3$$lTheorie der starken Wechselwirkung$$x1
001017192 9201_ $$0I:(DE-Juel1)IKP-2-20111104$$kIKP-2$$lExperimentelle Hadrondynamik$$x2
001017192 980__ $$abook
001017192 980__ $$aVDB
001017192 980__ $$aI:(DE-Juel1)IAS-4-20090406
001017192 980__ $$aI:(DE-Juel1)IKP-3-20111104
001017192 980__ $$aI:(DE-Juel1)IKP-2-20111104
001017192 980__ $$aUNRESTRICTED
001017192 981__ $$aI:(DE-Juel1)IAS-4-20090406