% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence % of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older. % Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or % “biber”. @INPROCEEDINGS{Guillon:1018558, author = {Guillon, Olivier and Go, Teresa}, title = {{E}rgebnisse aus dem {S}chwerpunktprogramm „{F}ields{M}atter“}, reportid = {FZJ-2023-04886}, pages = {?}, year = {2023}, abstract = {Das neu entstehende Gebiet der temperaturabhängigen Elektro-Chemo-Mechanik von Festkörpern bietet die Möglichkeit, neuartige, energieeffiziente, umweltfreundliche und kostengünstige Synthese- und Verarbeitungsrouten für anorganische Materialien zu entwickeln. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Schwerpunktprogramm "Fields Matter" (SPP1959) bildet eine Grundlage für die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Edukte, Pulver, Pulverpresslinge, polykristalline Materialien werden durch elektrische oder magnetische Felder modifiziert, was zu einem Endzustand wie neuen Phasen, Mikrostrukturen, oder Verformungszuständen führt. Seit Ende 2016 haben die Forscherinnen und Forscher dieses Schwerpunktprogramms auf der Grundlage experimenteller Nachweise und entsprechender Computersimulationen ein rationales, breit gefächertes Wissen über die Nutzung elektromagnetischer Energie zur Manipulation von Keramiken, Metallen in Bulk-Form oder als Filme erworben. Defekte, wie Punktdefekte, Versetzungsnetzwerke, Grenzflächen, Korngrenzen usw. spielen bei all diesen Prozessen eine Schlüsselrolle. Ausgewählte Ergebnisse zu den folgenden wichtigen Forschungsthemen werden im Vortrag präsentiert: - Synthese und Phasenbildung durch Festkörperreaktionen und diffusive Phasenumwandlungen.- Verdichtung von Werkstoffen auf Partikelbasis und Vergröberung des Gefüges (Sintern und Kornwachstum).- Mechanische Verformung (Plastizität und Kriechverhalten).}, month = {Nov}, date = {2023-11-30}, organization = {41. Hagener Symposium, Hagen (Germany), 30 Nov 2023 - 1 Dec 2023}, cin = {IEK-1}, cid = {I:(DE-Juel1)IEK-1-20101013}, pnm = {899 - ohne Topic (POF4-899) / DFG project 274005202 - SPP 1959: Manipulation of matter controlled by electric and magnetic fields: Towards novel synthesis and processing routes of inorganic materials (274005202)}, pid = {G:(DE-HGF)POF4-899 / G:(GEPRIS)274005202}, typ = {PUB:(DE-HGF)8}, doi = {10.34734/FZJ-2023-04886}, url = {https://juser.fz-juelich.de/record/1018558}, }