Lecture (Outreach) FZJ-2023-05008

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Simulation in der Anwendungspraxis

 ;  ;

2023

Lecture at (Mercedes-Benz Arena, Berlin, Germany), 27 Sep 2023 - 29 Sep 20232023-09-272023-09-29

Abstract: Nachdem sich der Vorläufer des Projektes mit den „Grundlagen der Simulation“ auseinandergesetzt hat, geht es nun um das praktische Anwendungswissen – also die Fragen, was Simulationen „eigentlich“ zeigen und welches die wichtigen Aspekte sind in Bezug auf die notwendigerweise zu erfolgenden Bewertungen.Das Pilotseminar beschäftigt sich – basierend auf einer realistischen Ausgangslage – mit regelmäßig im Veranstaltungskontext auftretenden Fragen der Verkehrsplanung und Fragen der Personenlenkung. Das Lernziel des Pilotseminares ist, die Teilnehmenden in Bezug auf die Bewertungsaspekte von Simulationsergebnissen zu sensibilisieren. Hierzu werden unter anderem auch begleitende Handrechenverfahren vermittelt sowie praktische Übungen mit Simulationssoftware durchgeführt.


Contributing Institute(s):
  1. Zivile Sicherheitsforschung (IAS-7)
Research Program(s):
  1. 5111 - Domain-Specific Simulation & Data Life Cycle Labs (SDLs) and Research Groups (POF4-511) (POF4-511)
  2. SISAME - SImulations for SAfety at Major Events (HGF-DB001687) (HGF-DB001687)

Appears in the scientific report 2023
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Präsentationen > Vorlesungen
Institutssammlungen > IAS > IAS-7
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Publikationsdatenbank

 Datensatz erzeugt am 2023-12-01, letzte Änderung am 2023-12-20



Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)