% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@ARTICLE{Schumann:1019331,
      author       = {Schumann, Diana and Kuckshinrichs, Wilhelm},
      title        = {{C}hancen und {R}isiken der {CCS}-{T}echnologie für
                      {D}eutschland},
      journal      = {Bbr},
      volume       = {74},
      number       = {11},
      issn         = {1611-1478},
      address      = {Bonn},
      publisher    = {WVGW, Wirtschafts- u. Verl.Ges. Gas und Wasser},
      reportid     = {FZJ-2023-05301},
      pages        = {22-27},
      year         = {2023},
      abstract     = {Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen
                      des 21. Jahrhunderts. Mit der Ratifizierung des Pariser
                      Abkommens im Jahr 2016 hat sich auch Deutschland
                      verpflichtet, einen Beitrag zu leisten, um die Erderwärmung
                      im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf deutlich
                      unter 2 °C zu begrenzen und Anstrengungen für eine
                      Beschränkung auf 1,5 °C zu unternehmen. Zentral für die
                      Einhaltung der eingegangenen Verpflichtungen in Deutschland
                      ist das im Juni 2021 vom Deutschen Bundestag verabschiedete
                      Klimaschutzgesetz (KSG), dessen Ziele insbesondere die
                      energieintensiven Branchen vor Herausforderungen stellen.
                      Dieser Fachbeitrag beschreibt die
                      Treibhausgasminderungsziele für die Industrie, erläutert
                      die Bedeutung der CO2-Abscheidungs- und
                      Speicherungs-Technologien (Carbon Capture and Storage; CCS)
                      für die Reduzierung von CO2-Emissionen und benennt die
                      Chancen und Risiken der Anwendung von CCS für Deutschland.},
      cin          = {IEK-STE},
      ddc          = {690},
      cid          = {I:(DE-Juel1)IEK-STE-20101013},
      pnm          = {1112 - Societally Feasible Transformation Pathways
                      (POF4-111) / 1111 - Effective System Transformation Pathways
                      (POF4-111)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF4-1112 / G:(DE-HGF)POF4-1111},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)16},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/1019331},
}