Talk (non-conference) (Outreach) FZJ-2024-01484

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Suche nach Dunkler Materie am Speicherring COSY



2023

Wissenschaft online, Forschungszentrum Jülich, JülichJülich, Germany, 31 Aug 20232023-08-31

Abstract: Etwa 80 Prozent der Materie im Universum besteht aus einem unbekannten und unsichtbaren Stoff. Postuliert wurde diese „dunkle Materie“ bereits vor etwa 90 Jahren, um die Geschwindigkeitsverteilung der sichtbaren Materie innerhalb von Galaxien mit dem bisherigen Wissen in Einklang zu bringen. Ein direkter Nachweis ist aber bis heute noch nicht gelungen. Im Rahmen der internationalen JEDI-Kollaboration haben Forscher:innen am IKP nun zum ersten Mal ein vielversprechendes, neues Verfahren angewandt, um mit Hilfe von polarisierten Teilchen in einem Teilchenbeschleuniger nach dieser dunklen Materie zu suchen. In diesem Vortrag werden das Verfahren und die ersten Ergebnisse, die kürzlich veröffentlicht wurden, vorgestellt.


Contributing Institute(s):
  1. Experimentelle Hadrondynamik (IKP-2)
Research Program(s):
  1. 612 - Cosmic Matter in the Laboratory (POF4-612) (POF4-612)
  2. 621 - Accelerator Research and Development (POF4-621) (POF4-621)
  3. srEDM - Search for electric dipole moments using storage rings (694340) (694340)
  4. STRONG-2020 - The strong interaction at the frontier of knowledge: fundamental research and applications (824093) (824093)
Experiment(s):
  1. Jülich Electric Dipole moment Investigations

Appears in the scientific report 2023
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Talks (non-conference)
Institute Collections > IKP > IKP-2
Workflow collections > Public records
Publications database

 Record created 2024-02-05, last modified 2024-02-26


Restricted:
Download fulltext PDF
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)