% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@INPROCEEDINGS{Keller:1024826,
      author       = {Keller, L. and Lotter, L. D. and Eickhoff, C. R. and
                      Eickhoff, S. B. and Herpertz-Dahlmann, B. and Seitz, J.},
      title        = {{G}ehirnvolumenveränderungen bei {A}norexia nervosa:
                      {A}ktuelle {M}etaanalyse struktureller {B}ildgebungsstudien
                      zu globalen {V}olumenveränderungen sowie {A}natomical
                      {L}ikelihood {E}stimation ({ALE}) {M}etaanalyse zu
                      regionalen {V}olumenunterschieden},
      reportid     = {FZJ-2024-02492},
      year         = {2023},
      abstract     = {Einleitung Zahlreiche Studien zeigen strukturelle
                      Hirnveränderungen bei Patient:innen mit Anorexia nervosa
                      (AN). Insbesondere im akuten Krankheitsstadium finden sich
                      Unterschiede in der grauen und weißen Substanz, der
                      kortikalen Dicke sowie der Cerebrospinalflüssigkeit.
                      Bislang existiert jedoch keine ALE-Metaanalyse über alle
                      strukturellen Bildgebungsstudien hinweg. Die vorliegende
                      Metaanalyse soll diese Lücke schließen und bisherige
                      Metaanalysen zu globalen Volumenveränderungen bei AN
                      aktualisieren.Methoden Mithilfe einer systematischen
                      Literatursuche wurden relevante Artikel identifiziert.
                      Anschließend wurden berichtete Volumenwerte extrahiert und
                      für die Analyse globaler Unterschiede unter
                      Berücksichtigung des zeitlichen Verlaufs der Erkrankung
                      genutzt. Zudem wurden MNI- oder TAL-Koordinaten extrahiert
                      und zur Berechnung einer voxelbasierten whole-brain
                      ALE-Metaanalyse verwendet, um die in den Einzelstudien
                      gefundenen Koordinaten auf ihre räumliche Konvergenz
                      hinsichtlich einer möglichen Strukturveränderung zu
                      testen. Die resultierenden ALE-Maps wurden anschließend
                      für Assoziationsanalysen mit Begriffen der
                      Neurosynth-Datenbank sowie mit PET-Maps für
                      unterschiedliche Neurotransmitter-Rezeptoren genutzt, um
                      Aufschluss über potenziell zugrundeliegende biologische
                      Mechanismen zu geben.Ergebnisse Die globale Metaanalyse
                      ergab signifikante Volumenveränderungen bei akuter AN.
                      Erstmals konnten sogar bei seit mehr als 1,5 Jahren
                      genesenen Patient:innen persistierende Verringerungen der
                      grauen Substanz gefunden werden. Die ALE-Metaanalyse über
                      32 MRT-Studien zeigte ferner, dass Veränderungen in der
                      grauen Substanz und der kortikalen Dicke großflächig über
                      das Gehirn verteilt sind, jedoch bestimmte Regionen (v.a.
                      Precuneus, Gyrus cingularis und praecentralis) besonders
                      betroffen sind.Schlussfolgerung Die vorliegende
                      Metaanalyse zeigt erstmals kleine, aber persistierende
                      Volumendefizite auch bei längerfristig
                      gewichtsrehabilitierten Patient:innen. Dies unterstreicht
                      die mögliche Relevanz dieser Hirnvolumenveränderungen für
                      den Verlauf und die Prognose der Patientinnen. Die
                      ALE-Metaanalyse liefert außerdem zusätzliche Informationen
                      zur Regionalität der Veränderungen und den
                      zugrundeliegenden Mechanismen.},
      month         = {Oct},
      date          = {2023-10-27},
      organization  = {Abstracts des Gemeinsamen Kongresses
                       der Deutschen Adipositas-Gesellschaft
                       (DAG) und Deutsche Gesellschaft für
                       Essstörungen (DGESS), Gera (Germany),
                       27 Oct 2023 - 29 Oct 2023},
      cin          = {INM-7},
      cid          = {I:(DE-Juel1)INM-7-20090406},
      pnm          = {5251 - Multilevel Brain Organization and Variability
                      (POF4-525)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF4-5251},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)1},
      doi          = {10.1055/s-0043-1771554},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/1024826},
}