001027355 001__ 1027355
001027355 005__ 20241118210051.0
001027355 0247_ $$2doi$$a10.5446/59363
001027355 0247_ $$2datacite_doi$$a10.34734/FZJ-2024-03782
001027355 037__ $$aFZJ-2024-03782
001027355 041__ $$aGerman
001027355 1001_ $$0P:(DE-Juel1)156275$$aArndt, Thomas$$b0$$ufzj
001027355 245__ $$aOpen Access und Datentracking
001027355 260__ $$c2022
001027355 3367_ $$2DataCite$$aText
001027355 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)4$$2PUB:(DE-HGF)$$aCommunication$$bcomm$$mcomm$$s1731934649_20940
001027355 3367_ $$2BibTeX$$aMISC
001027355 3367_ $$2ORCID$$aOTHER
001027355 3367_ $$2DINI$$aOther
001027355 3367_ $$04$$2EndNote$$aPersonal Communication
001027355 520__ $$aBeginnend bei der offenen Wissenschaft und dem Datentracking von Verlagen und den dahinter Stehenden Firmen erstreckt sich der erste Teil des Gesprächs über Tools und Methoden des Datentrackings. Gibt es Alternativen zu der aktuellen digitalen Infrastruktur oder ist die weitere Nutzung der durch Markenbindung präferierten Webseiten und Softwareprodukte ein soziales Dilemma? Funktioniert ein Wissenschaftlicher Kulturwandel? Kontrovers geht es um die öffentliche Finanzierung der Verlagsstruktur und parallele Finanzierung von dezentralen Infrastrukturen ohne Datentracking. Wofür sollen öffentliche Mittel ausgegeben werden? Helfen DEAL-Verträge weiter? Wie entsteht Marktmacht gegenüber Monopolen? Was ist Open Access wert? Den Abschluss bilden Ideen zu Regelungen und Empfehlungen für die Zukunft sowie Hinweise zum Vermeiden von Datenspuren und Open-Source-Lösungen.
001027355 588__ $$aDataset connected to DataCite
001027355 650_7 $$2Other$$aInformation Science
001027355 650_7 $$2Other$$aDatentracking 
001027355 650_7 $$2Other$$aOpen Science 
001027355 650_7 $$2Other$$aOpen Research 
001027355 650_7 $$2Other$$aOpen Access
001027355 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aBrembs, Björn$$b1
001027355 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aUpmeier, Arne$$b2
001027355 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aAltschaffel, Robert$$b3
001027355 773__ $$a10.5446/59363
001027355 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/1027355/files/QvOW-BB-Lets-talk-Datentracking-2022-10-21-Video.mp4$$yOpenAccess
001027355 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1027355$$qdriver
001027355 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)156275$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
001027355 915__ $$0LIC:(DE-HGF)CCBY3$$2HGFVOC$$aCreative Commons Attribution CC BY 3.0
001027355 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
001027355 915__ $$0StatID:(DE-HGF)10000$$2StatID$$aHosted Content
001027355 9801_ $$aOPENSCIENCE
001027355 980__ $$acomm
001027355 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZB-20090406