001027712 001__ 1027712
001027712 005__ 20250203103452.0
001027712 0247_ $$2doi$$a10.1055/s-0043-1766270
001027712 037__ $$aFZJ-2024-04022
001027712 1001_ $$0P:(DE-Juel1)185951$$aTichelman, Naemi$$b0$$eCorresponding author
001027712 1112_ $$a61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin$$cLeipzig$$d2023-04-19 - 2023-04-22$$wGermany
001027712 245__ $$aBeziehung der Verfügbarkeit von A1-Adenosinrezeptoren im menschlichen Gehirn zur Alpha-Leistungsdichte in der Wach-Elektroenzephalographie
001027712 260__ $$c2023
001027712 3367_ $$033$$2EndNote$$aConference Paper
001027712 3367_ $$2DataCite$$aOther
001027712 3367_ $$2BibTeX$$aINPROCEEDINGS
001027712 3367_ $$2DRIVER$$aconferenceObject
001027712 3367_ $$2ORCID$$aLECTURE_SPEECH
001027712 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)6$$2PUB:(DE-HGF)$$aConference Presentation$$bconf$$mconf$$s1719375359_25156$$xAfter Call
001027712 520__ $$aZiel/Aim Adenosin ist ein Neuromodulator, der durch den Abbau von Adenosintriphosphatdirekt mit dem Energiestoffwechsel verbunden ist und durchdie Aktivierung von Adenosinrezeptoren vom Typ A1 und A2A, die durch Koffeinblockiert werden, als Schlaffaktor wirkt. In der Elektroenzephalographie(EEG) des Menschen ist der Alpha-Rhythmus (8-13 Hz) eines der auffälligstenMerkmale während des ruhigen Wachzustandes und ein stark genetisch bedingterPhänotyp, der in Zwillings- und Test-Retest-Studien nachgewiesenwurde. Seine Ausprägung hängt mit dem zerebralen Energiestoffwechsel zusammenund wird durch den Grad der Aufmerksamkeit und des Wachseinsmoduliert.Methodik/Methods Bei gesunden menschlichen Probanden, die für eine Varianteim Adenosinrezeptor-Typ-A2A-Gen ADORA2A genotypisiert wurden,die die Koffeinempfindlichkeit beeinflusst (Einzelnukleotid-Polymorphismusrs5751876), haben wir die Verfügbarkeit des Adenosinrezeptors A1 (A1AR) mit[18F]CPFPX und Positronenemissionstomographie (PET) sowie die Alpha-Leistungsdichtemit hochdichtem Wach-EEG unter Ruhebedingungen in einer Laborumgebungquantifiziert.Ergebnisse/Results Es wurde ein Ganzhirneffekt des ADORA2A-Genotyps aufdas Adenosinrezeptor-A1-Bindungspotenzial festgestellt (F(31,26) = 2,84,p = 0,004, Wilk's Λ = 0,228). Nach Korrektur für multiples Testen erwies sichdieser Effekt als signifikant für eine okzipitale Region (Calcarinus). Bei homozygotenTrägern des C-Allels (n = 27, 11 Frauen) war die Alpha-Leistungsdichte
001027712 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-5253$$a5253 - Neuroimaging (POF4-525)$$cPOF4-525$$fPOF IV$$x0
001027712 588__ $$aDataset connected to CrossRef Conference
001027712 7001_ $$0P:(DE-Juel1)179271$$aFoerges, A.$$b1$$ufzj
001027712 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aElmenhorst, E.$$b2
001027712 7001_ $$0P:(DE-Juel1)165827$$aLange, D.$$b3
001027712 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aHennecke, E.$$b4
001027712 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aBaur, D.$$b5
001027712 7001_ $$0P:(DE-Juel1)133864$$aBeer, Simone$$b6$$ufzj
001027712 7001_ $$0P:(DE-Juel1)131691$$aKroll, T.$$b7$$ufzj
001027712 7001_ $$0P:(DE-Juel1)166419$$aNeumaier, B.$$b8$$ufzj
001027712 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aAeschbach, D.$$b9
001027712 7001_ $$0P:(DE-Juel1)131672$$aBauer, Andreas$$b10$$ufzj
001027712 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aLandolt, H. P.$$b11
001027712 7001_ $$0P:(DE-Juel1)131679$$aElmenhorst, D.$$b12$$ufzj
001027712 773__ $$a10.1055/s-0043-1766270
001027712 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1027712$$pVDB
001027712 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)179271$$aForschungszentrum Jülich$$b1$$kFZJ
001027712 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)133864$$aForschungszentrum Jülich$$b6$$kFZJ
001027712 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)131691$$aForschungszentrum Jülich$$b7$$kFZJ
001027712 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)166419$$aForschungszentrum Jülich$$b8$$kFZJ
001027712 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)131672$$aForschungszentrum Jülich$$b10$$kFZJ
001027712 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)131679$$aForschungszentrum Jülich$$b12$$kFZJ
001027712 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-525$$1G:(DE-HGF)POF4-520$$2G:(DE-HGF)POF4-500$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$9G:(DE-HGF)POF4-5253$$aDE-HGF$$bKey Technologies$$lNatural, Artificial and Cognitive Information Processing$$vDecoding Brain Organization and Dysfunction$$x0
001027712 9141_ $$y2024
001027712 920__ $$lyes
001027712 9201_ $$0I:(DE-Juel1)INM-5-20090406$$kINM-5$$lNuklearchemie$$x0
001027712 9201_ $$0I:(DE-Juel1)INM-2-20090406$$kINM-2$$lMolekulare Organisation des Gehirns$$x1
001027712 980__ $$aconf
001027712 980__ $$aVDB
001027712 980__ $$aI:(DE-Juel1)INM-5-20090406
001027712 980__ $$aI:(DE-Juel1)INM-2-20090406
001027712 980__ $$aUNRESTRICTED