001027953 001__ 1027953
001027953 005__ 20240626202013.0
001027953 037__ $$aFZJ-2024-04248
001027953 1001_ $$0P:(DE-Juel1)180770$$aHoffmann, Chris$$b0$$eCorresponding author$$ufzj
001027953 1112_ $$a62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin$$cLeipzig$$d2024-04-10 - 2024-04-13$$gDGN 2024$$wGermany
001027953 245__ $$aF-18-R91150: Optimierte Radiosynthese und In-vivo Evaluation als 5-HT2A-spezifischer Radioligand
001027953 260__ $$c2024
001027953 3367_ $$033$$2EndNote$$aConference Paper
001027953 3367_ $$2DataCite$$aOther
001027953 3367_ $$2BibTeX$$aINPROCEEDINGS
001027953 3367_ $$2DRIVER$$aconferenceObject
001027953 3367_ $$2ORCID$$aLECTURE_SPEECH
001027953 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)6$$2PUB:(DE-HGF)$$aConference Presentation$$bconf$$mconf$$s1719397826_25156$$xAfter Call
001027953 520__ $$aZiel/Aim: 5-HT2A-Rezeptoren sind an kognitiven und emotionalen Prozessen beteiligt und stellen ein wichtiges therapeutisches Target für die Behandlung neuropsychiatrischer und neurodegenerativer Erkrankungen dar. F-18-R91150 (F-18-1) ist ein aussichtsreicher Kandidat für die PET-Bildgebung von 5-HT2A-Rezeptoren im Gehirn. Seine Bindungseigenschaften wurden bisher jedoch ausschließlich in-vitro untersucht. Ziel dieser Arbeit war es daher, ein optimiertes Protokoll für die Herstellung von F-18-1 zu entwickeln und den Radioliganden einer präklinischen in-vivo Evaluation zu unterziehen.Methodik/Methods: F-18-Fluorid wurde auf einer QMA-Kartusche fixiert und mit Et4NOTf in MeOH eluiert. Nach Abdampfen des MeOH wurde der entsprechende Boronatvorläufer [Boc-geschützt (2) oder ungeschützt (3)] und Cu-Komplex in DMI/nBuOH zugegeben. Das Reaktionsgemisch wurde bei 110°C für 10 min gerührt. Bei Verwendung von Vorläufer 2 wurde das radiomarkierte Zwischenprodukt mit 6 M HCl bei 100°C für 10 min hydrolysiert. F-18-1wurde über HPLC isoliert und formuliert. Anschließend wurde der Tracer für Biodistributionsstudien mittels µPET-Bildgebung in C57BL/6-Mäusen und Long-Evans-Ratten (Hirn) eingesetzt. Blockierungs- bzw. Verdrängungsversuche wurden mit 1,5 mg/kg der 5-HT2A-Rezeptorliganden Altanserin bzw. Ketanserin durchgeführt.Ergebnisse/Results: F-18-1 wurde mit einer Aktivitätsausbeute von 24±2% (aus 2) bzw. 12±2% (aus 3) und einer molaren Aktivität bis zu 240 GBq/µmol erhalten. Die µPET-Messungen in Mäusen zeigten eine gute in-vivo-Stabilität und hepatobiliäre Ausscheidung, mit hoher Traceraufnahme in Galle und Darm. Das zerebrale Verteilungsmuster von F-18-1 in Ratten entsprach der bekannten Verteilung von 5-HT2A-Rezeptoren im Gehirn. Zudem konnte die Bindung von F-18-1 im 5-HT2A-reichen Kortex durch Ko-Injektion von Altanserin sowie in Verdrängungsversuchen mit Ketanserin um bis zu 30% reduziert werden.Schlussfolgerungen/Conclusions: F-18-1 ist ein vielversprechender Kandidat für die PET-Bildgebung des serotonergen 5-HT2A-Rezeptorsystems im Gehirn.
001027953 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-5253$$a5253 - Neuroimaging (POF4-525)$$cPOF4-525$$fPOF IV$$x0
001027953 588__ $$aDataset connected to DataCite
001027953 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aElchine, D.$$b1
001027953 7001_ $$0P:(DE-Juel1)180330$$aEndepols, Heike$$b2$$ufzj
001027953 7001_ $$0P:(DE-Juel1)175142$$aNeumaier, Felix$$b3$$ufzj
001027953 7001_ $$0P:(DE-Juel1)166419$$aNeumaier, Bernd$$b4$$ufzj
001027953 7001_ $$0P:(DE-Juel1)185610$$aZlatopolskiy, Boris$$b5$$ufzj
001027953 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1027953$$pVDB
001027953 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)180770$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
001027953 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)180330$$aForschungszentrum Jülich$$b2$$kFZJ
001027953 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)175142$$aForschungszentrum Jülich$$b3$$kFZJ
001027953 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)166419$$aForschungszentrum Jülich$$b4$$kFZJ
001027953 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)185610$$aForschungszentrum Jülich$$b5$$kFZJ
001027953 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-525$$1G:(DE-HGF)POF4-520$$2G:(DE-HGF)POF4-500$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$9G:(DE-HGF)POF4-5253$$aDE-HGF$$bKey Technologies$$lNatural, Artificial and Cognitive Information Processing$$vDecoding Brain Organization and Dysfunction$$x0
001027953 9141_ $$y2024
001027953 920__ $$lyes
001027953 9201_ $$0I:(DE-Juel1)INM-5-20090406$$kINM-5$$lNuklearchemie$$x0
001027953 980__ $$aconf
001027953 980__ $$aVDB
001027953 980__ $$aI:(DE-Juel1)INM-5-20090406
001027953 980__ $$aUNRESTRICTED