DFG project G:(GEPRIS)547362415

Knochenadhäsive auf Basis von photochemisch vernetzbaren Kollagen-Mimetischen Peptiden

CoordinatorProfessor Dr. Arndt Friedrich Schilling ; Professorin Dr. Nadja Anita Simeth-Crespi
Grant period2024 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)547362415

Note: Das Ziel dieses Forschungsprojekts ist Herstellung und systematische Untersuchung einer neuen Klasse von photochemisch aktivierbaren, adhäsiven Hydrogelen auf der Basis von Kollagen- Mimetischen Peptiden (CMPs) zur Verbindung von Knochenfragmenten. Diese innovativen Hydrogele sollen die inhärenten Eigenschaften von Knochenkollagen nachahmen und durch gezielte photochemische Aktivierung eine stabile, viskoelastische Verbindung zwischen Knochenfragmenten herstellen. Durch die Synthese maßgeschneiderter Moleküle sollen die mechanischen Eigenschaften, die Adhäsions- und Kohäsionskräfte sowie die Biokompatibilität der Hydrogele auf die Anforderungen der zu verbindenden Knochenfragmente eingestellt werden. Die interdisziplinäre und standortnahe Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Organische und Biomolekulare Chemie Göttingen (Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Nadja A. Simeth-Crespi; Forschungs- schwerpunkte: Photochemie und organische Synthese) und der Universitätsmedizin Göttingen (Prof. Dr. med. Arndt F. Schilling; Leiter für Forschung und Entwicklung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie; Forschungsschwerpunkt Bewegungssystem) ermöglicht die multidimensionale Untersuchung dieses innovativen Ansatzes zur Herstellung neuartiger Knochenadhäsive.
   

Recent Publications

There are no publications


 Record created 2024-08-25, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)