Conference Presentation (Panel discussion) FZJ-2024-05619

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Runder Tisch: Die Zukunft der Neuroethik

 ;  ;  ;

2024

XI. Tagung für Praktische Philosophie, PassauPassau, Germany, 19 Sep 2024 - 20 Sep 20242024-09-192024-09-20

Abstract: Die Neuroethik hat sich zu einem etablierten Teilbereich der Angewandten Ethikentwickelt. Derzeit werden klassische neuroethische Themen allerdings zuneh-mend von Problemstellungen der KI überlagert. Ziel dieses Runden Tisches solles sein, die Zukunft der Neuroethik auszuloten: Welche Themen werden die Neu-roethik in den kommenden Jahren besonders beschäftigen? Wird die Neuroethikals wichtiger Teilbereich der Angewandten Ethik bestehen bleiben oder markiertder Name eher ein vorrübergehendes thematisches Interesse, das an Bedeutungverlieren wird? Wirft womöglich gerade die Verbindung von Neurowissenschaftenund KI besondere ethische Probleme auf?


Contributing Institute(s):
  1. Gehirn & Verhalten (INM-7)
Research Program(s):
  1. 5255 - Neuroethics and Ethics of Information (POF4-525) (POF4-525)

Appears in the scientific report 2024
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Conference Presentations
Institute Collections > INM > INM-7
Workflow collections > Public records
Publications database

 Record created 2024-09-20, last modified 2024-09-26



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)