001032202 001__ 1032202
001032202 005__ 20241112210836.0
001032202 0247_ $$2doi$$a10.5281/ZENODO.13832223
001032202 0247_ $$2datacite_doi$$a10.34734/FZJ-2024-06071
001032202 037__ $$aFZJ-2024-06071
001032202 041__ $$aGerman
001032202 1001_ $$00000-0001-6347-9926$$aMeistring, Marcel$$b0$$eCorresponding author
001032202 245__ $$aStakeholder-Workshop: Empfehlungen für transformative Zeitschriftenverträge mit Publikationsdienstleistern. Aufbereitung und Zusammenfassung der Ergebnisse
001032202 260__ $$c2024
001032202 3367_ $$2DataCite$$aText
001032202 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)4$$2PUB:(DE-HGF)$$aCommunication$$bcomm$$mcomm$$s1731397427_18081
001032202 3367_ $$2BibTeX$$aMISC
001032202 3367_ $$2ORCID$$aOTHER
001032202 3367_ $$2DINI$$aOther
001032202 3367_ $$04$$2EndNote$$aPersonal Communication
001032202 520__ $$aZiel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes Transform2Open ist es, Budgets, Kriterien, Kompetenzen und damit verbundene Prozesse an wissenschaftlichen Einrichtungen rund um die finanziellen Dimensionen der Open-Access-Transformation weiterzuentwickeln.Einer der zentralen Aspekte dabei ist das im Arbeitspaket „Weiterentwicklung und Internationalisierung eines Kriterienkatalogs” formulierte Vorhaben, in enger Rückkopplung mit relevanten Stakeholder:innen die Weiterentwicklung der Ende 2022 von der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen veröffentlichten „Empfehlungen für transformative Zeitschriftenverträge mit Publikationsdienstleistern”, ursprünglich erarbeitet als Teil der Open-Access-Strategie der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen, in einen breiten und international anwendbaren Kriterienkatalog zu unterstützen und voranzutreiben.Um diese Weiterentwicklung zu diskutieren, veranstaltete Transform2Open am 16. Oktober 2023 einen Online-Workshop, bei dem GASCO-Mitglieder deutscher Einrichtungen, Mitglieder des Arbeitskreises Forum 13+, Forschungsförderer (Deutsche Forschungsgemeinschaft5) sowie die Autor:innen des Allianz-Papiers eingeladen waren, die Herausforderungen in der Implementierung, bestehende Best Practices und möglicherweise bisher fehlende Aspekte zu identifizieren. Darüber hinaus wurden wertvolle Inhalte, Verfahren und Prozesse für die Weiterentwicklung der Empfehlungen erörtert.
001032202 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-899$$a899 - ohne Topic (POF4-899)$$cPOF4-899$$fPOF IV$$x0
001032202 536__ $$0G:(GEPRIS)505575192$$aDFG project 505575192 - Transform2Open — Kostenmonitoring, Kriterien, Kompetenzen und Prozesse der Open-Access-Transformation (505575192)$$c505575192$$x1
001032202 588__ $$aDataset connected to DataCite
001032202 7001_ $$00000-0002-7060-3670$$aFerguson, Lea Maria$$b1
001032202 7001_ $$00000-0003-3334-2771$$aPampel, Heinz$$b2
001032202 7001_ $$0P:(DE-Juel1)159244$$aBarbers, Irene$$b3$$eContributor
001032202 7001_ $$00000-0002-3483-6223$$aHöhnow, Tobias$$b4$$eContributor
001032202 7001_ $$00000-0002-0315-4414$$aKostädt, Peter$$b5$$eContributor
001032202 7001_ $$0P:(DE-Juel1)133810$$aMittermaier, Bernhard$$b6$$eContributor
001032202 7001_ $$00000-0001-9207-8507$$aShelly, Joshua$$b7$$eContributor
001032202 7001_ $$0P:(DE-Juel1)196919$$aSchön, Margit$$b8$$eContributor
001032202 7001_ $$00000-0003-2988-2628$$aVleugel, Mathijs$$b9$$eContributor
001032202 773__ $$a10.5281/ZENODO.13832223
001032202 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/1032202/files/Transform2Open_Auswertung_WS_Empfehlungen.pdf$$yOpenAccess
001032202 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1032202$$popenaire$$popen_access$$pVDB$$pdriver
001032202 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)159244$$aForschungszentrum Jülich$$b3$$kFZJ
001032202 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)133810$$aForschungszentrum Jülich$$b6$$kFZJ
001032202 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)196919$$aForschungszentrum Jülich$$b8$$kFZJ
001032202 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-899$$1G:(DE-HGF)POF4-890$$2G:(DE-HGF)POF4-800$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
001032202 9141_ $$y2024
001032202 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
001032202 915__ $$0LIC:(DE-HGF)CCBY4$$2HGFVOC$$aCreative Commons Attribution CC BY 4.0
001032202 9201_ $$0I:(DE-Juel1)ZB-20090406$$kZB$$lZentralbibliothek$$x0
001032202 980__ $$acomm
001032202 980__ $$aVDB
001032202 980__ $$aUNRESTRICTED
001032202 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZB-20090406
001032202 9801_ $$aFullTexts