% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@MISC{Meistring:1032202,
      author       = {Meistring, Marcel and Ferguson, Lea Maria and Pampel,
                      Heinz},
      othercontributors = {Barbers, Irene and Höhnow, Tobias and Kostädt, Peter and
                          Mittermaier, Bernhard and Shelly, Joshua and Schön, Margit
                          and Vleugel, Mathijs},
      title        = {{S}takeholder-{W}orkshop: {E}mpfehlungen für
                      transformative {Z}eitschriftenverträge mit
                      {P}ublikationsdienstleistern. {A}ufbereitung und
                      {Z}usammenfassung der {E}rgebnisse},
      reportid     = {FZJ-2024-06071},
      year         = {2024},
      abstract     = {Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
                      geförderten Projektes Transform2Open ist es, Budgets,
                      Kriterien, Kompetenzen und damit verbundene Prozesse an
                      wissenschaftlichen Einrichtungen rund um die finanziellen
                      Dimensionen der Open-Access-Transformation
                      weiterzuentwickeln.Einer der zentralen Aspekte dabei ist das
                      im Arbeitspaket „Weiterentwicklung und
                      Internationalisierung eines Kriterienkatalogs” formulierte
                      Vorhaben, in enger Rückkopplung mit relevanten
                      Stakeholder:innen die Weiterentwicklung der Ende 2022 von
                      der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen
                      veröffentlichten „Empfehlungen für transformative
                      Zeitschriftenverträge mit Publikationsdienstleistern”,
                      ursprünglich erarbeitet als Teil der Open-Access-Strategie
                      der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen, in
                      einen breiten und international anwendbaren Kriterienkatalog
                      zu unterstützen und voranzutreiben.Um diese
                      Weiterentwicklung zu diskutieren, veranstaltete
                      Transform2Open am 16. Oktober 2023 einen Online-Workshop,
                      bei dem GASCO-Mitglieder deutscher Einrichtungen, Mitglieder
                      des Arbeitskreises Forum 13+, Forschungsförderer (Deutsche
                      Forschungsgemeinschaft5) sowie die Autor:innen des
                      Allianz-Papiers eingeladen waren, die Herausforderungen in
                      der Implementierung, bestehende Best Practices und
                      möglicherweise bisher fehlende Aspekte zu identifizieren.
                      Darüber hinaus wurden wertvolle Inhalte, Verfahren und
                      Prozesse für die Weiterentwicklung der Empfehlungen
                      erörtert.},
      cin          = {ZB},
      cid          = {I:(DE-Juel1)ZB-20090406},
      pnm          = {899 - ohne Topic (POF4-899) / DFG project 505575192 -
                      Transform2Open — Kostenmonitoring, Kriterien, Kompetenzen
                      und Prozesse der Open-Access-Transformation (505575192)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF4-899 / G:(GEPRIS)505575192},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)4},
      doi          = {10.5281/ZENODO.13832223},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/1032202},
}