001032253 001__ 1032253
001032253 005__ 20250129092349.0
001032253 0247_ $$2datacite_doi$$a10.34734/FZJ-2024-06097
001032253 037__ $$aFZJ-2024-06097
001032253 088__ $$2Other$$a4446
001032253 1001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aBaal, Lasse van$$b0$$eCorresponding author
001032253 245__ $$aIn Situ Fehlerdetektion und Selbsttestdiagnose in Empfangssignalen eines Bodenradars$$f - 2024-08-29
001032253 260__ $$aJülich$$bForschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag$$c2024
001032253 300__ $$a69
001032253 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)3$$2PUB:(DE-HGF)$$aBook$$mbook
001032253 3367_ $$2DRIVER$$abachelorThesis
001032253 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis
001032253 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Supervised Student Publication
001032253 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)2$$2PUB:(DE-HGF)$$aBachelor Thesis$$bbachelor$$mbachelor$$s1732699612_20483
001032253 3367_ $$2BibTeX$$aMASTERSTHESIS
001032253 3367_ $$2ORCID$$aSUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
001032253 4900_ $$aBerichte des Forschungszentrums Jülich$$v4446
001032253 502__ $$aBachelorarbeit, FH Aachen, 2024$$bBachelorarbeit$$cFH Aachen$$d2024
001032253 520__ $$aIm Rahmen des AgraSim-Projekts wird ein Bodenradar-System entwickelt, das mithilfe der Permittivität ein 3D-Tomogramm des Bodens in einer Pflanzenkammer erstellt. Eine gründliche Fehlerdetektion und Evaluation von Messsystemfehlern ist sowohl vor der Inbetriebnahme als auch während des Betriebs eines Messsystems unerlässlich. Aus diesem Grund und zur optimalen Nutzung der Messzeit sollen die Messungen in Echtzeit auf Systemfehler überprüft werden. Hierfür eignen sich Hochfrequenz-Daten. Es werden verschiedene statistische und signalverarbeitungstechnische Methoden zur Berechnung von Kennzahlen untersucht, entwickelt und auf ihre Eignung zur Detektion von Störungen getestet. Diese Methoden werden miteinander sowie mit theoretischenWerten verglichen. Zur Überprüfung der Eignung der Störungsdetektion werden die Kennzahlen mit Referenzmessungen abgeglichen. Die Arbeit beschreibt die Methoden, ihre Anwendung auf reale Daten und die darausgewonnenen Erkenntnisse zur Erkennung von Störungen des Messsystems.
001032253 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-2173$$a2173 - Agro-biogeosystems: controls, feedbacks and impact (POF4-217)$$cPOF4-217$$fPOF IV$$x0
001032253 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/1032253/files/J%C3%BCl_4446.pdf$$yOpenAccess
001032253 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1032253$$pdnbdelivery$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire
001032253 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-HGF)0$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
001032253 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-217$$1G:(DE-HGF)POF4-210$$2G:(DE-HGF)POF4-200$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$9G:(DE-HGF)POF4-2173$$aDE-HGF$$bForschungsbereich Erde und Umwelt$$lErde im Wandel – Unsere Zukunft nachhaltig gestalten$$vFür eine nachhaltige Bio-Ökonomie – von Ressourcen zu Produkten$$x0
001032253 9141_ $$y2024
001032253 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
001032253 915__ $$0LIC:(DE-HGF)CCBY4$$2HGFVOC$$aCreative Commons Attribution CC BY 4.0
001032253 920__ $$lyes
001032253 9201_ $$0I:(DE-Juel1)ZEA-2-20090406$$kZEA-2$$lZentralinstitut für Elektronik$$x0
001032253 9801_ $$aFullTexts
001032253 980__ $$abachelor
001032253 980__ $$aVDB
001032253 980__ $$aUNRESTRICTED
001032253 980__ $$abook
001032253 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZEA-2-20090406
001032253 981__ $$aI:(DE-Juel1)PGI-4-20110106