001033734 001__ 1033734
001033734 005__ 20250107211735.0
001033734 0247_ $$2datacite_doi$$a10.34734/FZJ-2024-06587
001033734 037__ $$aFZJ-2024-06587
001033734 041__ $$aGerman
001033734 1001_ $$0P:(DE-Juel1)190258$$aLafarré, Pascal$$b0$$eCorresponding author$$ufzj
001033734 245__ $$aDirekte Streuprobleme für kreis- und ellipsenförmige Gebiete$$f - 2024-11-25
001033734 260__ $$c2024
001033734 300__ $$a55 p.
001033734 3367_ $$2DRIVER$$abachelorThesis
001033734 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis
001033734 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Supervised Student Publication
001033734 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)2$$2PUB:(DE-HGF)$$aBachelor Thesis$$bbachelor$$mbachelor$$s1736233315_17716
001033734 3367_ $$2BibTeX$$aMASTERSTHESIS
001033734 3367_ $$2ORCID$$aSUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
001033734 502__ $$aBachelorarbeit, FH Aachen - University of Applied Sciences, 2024$$bBachelorarbeit$$cFH Aachen - University of Applied Sciences$$d2024$$o2024-11-29
001033734 520__ $$aZiel dieser Arbeit ist die Untersuchung und die grafische Darstellung von direkten Streuproblemen für kreis- und ellipsenförmige Gebiete und deren numerische Auswertung. Es wird analysiert, wie akustische Wellen sich verhalten und reflektiert werden, nachdem sie auf kreis- oder ellipsenförmige Objekte treffen.Außerdem wird erklärt, welche Voraussetzungen gelten müssen und wie das gestreute Feld berechnet werden kann. Dafür wird erklärt, wie Streuprobleme allgemein durch die Helmholtz-Gleichung, die Sommerfeld-Ausstrahlungsbedingung und Dirichlet- oder Neumann-Randbedingungen mathematisch definiert werden. Ebenfalls wird gezeigt, wie mithilfe von Bessel-Funktionen kreisförmige und mit Mathieu-Funktionen ellipsenförmige Wellen dargestellt werden können. Darauf aufbauend wird gezeigt, wie die einfallenden planaren und die gestreuten Wellen durch die Jacobi-Anger-Erweiterung als Linearkombination solcher Wellen ermittelt werden können. Schließlich wird ein Programm vorgestellt, welches solche Wellen berechnen und grafisch darstellen kann.
001033734 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-5112$$a5112 - Cross-Domain Algorithms, Tools, Methods Labs (ATMLs) and Research Groups (POF4-511)$$cPOF4-511$$fPOF IV$$x0
001033734 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/1033734/files/Bachelorarbeit__Streuprobleme_signed.pdf$$yOpenAccess
001033734 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1033734$$popenaire$$popen_access$$pVDB$$pdriver$$pdnbdelivery
001033734 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)190258$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
001033734 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-511$$1G:(DE-HGF)POF4-510$$2G:(DE-HGF)POF4-500$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$9G:(DE-HGF)POF4-5112$$aDE-HGF$$bKey Technologies$$lEngineering Digital Futures – Supercomputing, Data Management and Information Security for Knowledge and Action$$vEnabling Computational- & Data-Intensive Science and Engineering$$x0
001033734 9141_ $$y2024
001033734 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
001033734 920__ $$lno
001033734 9201_ $$0I:(DE-Juel1)JSC-20090406$$kJSC$$lJülich Supercomputing Center$$x0
001033734 980__ $$abachelor
001033734 980__ $$aVDB
001033734 980__ $$aUNRESTRICTED
001033734 980__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406
001033734 9801_ $$aFullTexts