Talk (non-conference) (Outreach) FZJ-2024-07168

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Sicherheitsforschung bei der UEFA EURO 2024: Simulationen als Werkzeug der Veranstaltungsplanung



2024

Wissenschaft online, GermanyGermany, 28 Nov 20242024-11-28

Abstract: Im Rahmen des Forschungsprojektes CroMa-PRO haben sich Fachplaner:innen und Simulationsexpert:innen zusammengeschlossen, um eine simulationsgestützte Szenarien-Maßnahmen-Planung für An- und Abreiseprozesse bei Großveranstaltungen zu erproben. Dr. Jette Schumann hat die Spieltage der UEFA EURO 2024 in Düsseldorf wissenschaftlich begleitet und erläutert, wie Verkehrs- und Personenstromsimulationen zur Planung dieser Veranstaltung eingesetzt wurden.


Contributing Institute(s):
  1. Zivile Sicherheitsforschung (IAS-7)
Research Program(s):
  1. 5111 - Domain-Specific Simulation & Data Life Cycle Labs (SDLs) and Research Groups (POF4-511) (POF4-511)
  2. CroMa-PRO - Simulationsgestütztes Verkehrs- und Crowd-Management bei Großveranstaltungen (13N16689) (13N16689)

Appears in the scientific report 2024
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Talks (non-conference)
Institute Collections > IAS > IAS-7
Workflow collections > Public records
Publications database

 Record created 2024-12-16, last modified 2024-12-19


External link:
Download fulltext
Fulltext
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)