Home > Publications database > Empfänger für ein detektorsignal und verfahren |
Patent | FZJ-2025-02020 |
; ;
2021
Patent No.: WO2023057119A1; DE102021211226.9A
Abstract: Die Erfindung betrifft einen Empfänger mit einer Einrichtung für eine dynamische Wavelet-Analyse für ein empfangenes Detektorsignal, durch die ein empfangenes zeitabhängiges Detektorsignal in zumindest zwei frequenzabhängige Signalanteile zerlegt werden kann, wobei der eine Signalanteil hohen Frequenzen zugeordnet ist und der andere Signalanteil niedrigen Frequenzen, mit einer Umwandlungseinrichtung für die Digitalisierung des Detektorsignals oder die Digitalisierung von Signalanteilen, mit einer Signalverarbeitungseinrichtung (5), die digitalisierte Signalanteile verarbeitet, wobei der Empfänger so eingerichtet ist, dass der Signalanteil, der hohen Frequenzen zugeordnet ist, mit einer hohen Taktfrequenz an die Signalverarbeitungseinrichtung (5) weitergeleitet wird, und der Signalanteil, der niedrigen Frequenzen zugeordnet ist, mit einer kleinen Taktfrequenz an die Signalverarbeitungseinrichtung (5) weitergeleitet wird, und/oder wobei der Empfänger so eingerichtet ist, dass der Signalanteil, der hohen Frequenzen zugeordnet ist, mit einer geringen Auflösung digitalisiert wird, und der Signalanteil, der niedrigen Frequenzen zugeordnet ist, mit einer großen Auflösung digitalisiert wird. Die Erfindung betrifft ein Verfahren für ein Verarbeiten eines Detektorsignals durch den Empfänger wobei von einem Detektor (1) ein Puls förmiges Detektorsignal zum Empfänger weitergeleitet wird. Durch die Erfindung wird erreicht, dass ein Detektorsignal mit geringem Informationsverlust durch eine Signalverarbeitungseinrichtung des Empfängers verarbeitet werden kann. Es wird das dafür erforderliche digitale Datenvolumen geringgehalten, das von dem Analog-Digital-Wandler an die Signalverarbeitungseinrichtung weitergeleitet und von der Signalverarbeitungseinrichtung verarbeitet wird.
![]() |
The record appears in these collections: |