Hauptseite > Publikationsdatenbank > Wissenschaft online: Künstliche Intelligenz für die Entschlüsselung des Gehirns |
Talk (non-conference) (Invited) | FZJ-2025-02907 |
2025
Abstract: Was wird präsentiert:Das INM-1 entwickelt detaillierte anatomische Modelle des Gehirns sowie dreidimensionale Karten, die Forschende dabei unterstützen, die räumliche Organisation des Gehirns besser zu verstehen. Dabei kommt Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, um zehntausende hochaufgelöste Mikroskopaufnahmen von Hirnschnitten zu analysieren, die über viele Jahre hinweg am INM-1 digitalisiert wurden. Diese Bilder liefern faszinierende Einblicke in die komplexe Struktur von Nervenzellen und deren Verbindungen. Im Vortrag von Dr. Christian Schiffer werden die wissenschaftlichen, methodischen und technischen Herausforderungen dieses Projekts beleuchtet und aktuelle und zukünftige Entwicklungen von KI-Methoden zur Untersuchung der strukturellen Organisation des Gehirns vorgestellt.Hintergrund:Dr. Christian Schiffer leitet das Team "Large-scale AI for Brain Mapping" am INM-1 sowie die gleichnamige Nachwuchsgruppe des Helmholtz AI Netzwerks der Helmholtz-Gemeinschaft. Seine Arbeit liegt an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Supercomputing und Neurowissenschaften. Dabei konzentriert er sich auf die Entwicklung innovativer KI-Methoden zur Analyse der strukturellen Organisation des Gehirns anhand großer mikroskopischer Bilddatensätze und deren effiziente Implementierung auf Supercomputing-Systemen
![]() |
The record appears in these collections: |