001045957 001__ 1045957
001045957 005__ 20250910202259.0
001045957 0247_ $$aG:(GEPRIS)563112506$$d563112506
001045957 035__ $$aG:(GEPRIS)563112506
001045957 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
001045957 150__ $$aWeGaze: Großräumige Blickanalyse via Multi-Kamera-System für soziale Interaktionen$$y2025 -
001045957 371__ $$aDr. Senya Polikovsky, Ph.D.
001045957 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)563112506$$wd$$y2025 -
001045957 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
001045957 550__ $$0G:(GEPRIS)540857726$$aSPP 2481: Blicke verstehen$$wt
001045957 680__ $$aAugenmetriken sind für das Verständnis der menschlichen Kognition, des Verhaltens und der zwischenmenschlichen Dynamik von wesentlicher Bedeutung. Die Verfolgung der Augendynamik mehrerer Personen in großen Räumen auf nicht-invasive Weise ist ein schwieriges technisches Problem. Während Multikamera-Setups vielversprechend sind, um die Genauigkeit und Robustheit in komplexen Umgebungen zu verbessern, wurde die Blickabschätzung mit Multikamerasystemen in der Forschung noch nicht gründlich untersucht. Das ultimative Ziel von WeGaze ist es, die Möglichkeiten der Blick- und Augendynamikforschung zu erweitern, indem wir ein neuartiges System zur Erkennung und Analyse der Augendynamik von mehreren Menschen mit mehreren Kameras in einem großen Raum für naturalistische Einstellungen entwickeln. Unsere Schritte umfassen: (1) Wir nutzen unser einzigartiges Fachwissen über das Multi-View-RGB-Kamerasystem und integrieren den professionellen Eye-Tracker, um einen fortschrittlichen Datensatz von Multi-View-Kameras mit zuverlässigen Grunddaten zu sammeln.(2) Mit den gesammelten Daten werden wir einen neuen Blickschätzungsalgorithmus für Multiview-Kameraeinstellungen entwickeln. (3) Wir entwerfen einen neuen Aufbau zur Erfassung von Interaktionen mit mehreren Teilnehmern in einem großen Raum. (4) Wir erweitern den entwickelten Algorithmus für Mehrpersonen-Szenarien und ermöglichen so eine hochgradige Analyse der Augenbewegungen, einschließlich des gemeinsamen und gegenseitigen Blickverhaltens, in dynamischen, raumbezogenen Umgebungen. (5) Schließlich werden wir das entwickelte Modell in einer Umgebung evaluieren, z. B. in einem mit mehreren Kameras ausgestatteten Raum, in dem mehrere Personen natürliche Unterhaltungen führen. Der entwickelte Algorithmus wird Open Source sein und zunächst an das UGaze Netzwerk verteilt werden. Um seine Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, werden wir Genauigkeitskriterien festlegen, die sich auf Blickrichtung, Augenblinzeln und interaktionsbasierte Kennzeichnungen wie gegenseitiger Blick und Blickaustausch konzentrieren. Dieses Projekt wird dazu beitragen, die derzeitigen Grenzen der Eye-Tracking-Technologie zu erweitern und die Anwendung von Blickstudien in einem natürlichen Umfeld mit mehreren Personen zu ermöglichen.
001045957 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1045957$$pauthority$$pauthority:GRANT
001045957 980__ $$aG
001045957 980__ $$aAUTHORITY