001     1048076
005     20251119202156.0
024 7 _ |a G:(GEPRIS)570832236
|d 570832236
035 _ _ |a G:(GEPRIS)570832236
040 _ _ |a GEPRIS
|c http://gepris.its.kfa-juelich.de
150 _ _ |a Open-Access-Publikationskosten / 2026-2028 / Technische Universität Darmstadt
|y 2025 -
371 _ _ |a Professor Dr. Thomas Stäcker
450 _ _ |a DFG project G:(GEPRIS)570832236
|w d
|y 2025 -
510 1 _ |a Deutsche Forschungsgemeinschaft
|0 I:(DE-588b)2007744-0
|b DFG
680 _ _ |a Die Technische Universität Darmstadt plant die Fortsetzung ihres Open Access Förderprogramms, das von der Universitäts- und Landesbibliothek seit 2017 implementiert wird. Ziel ist nach wie vor, den Anteil der OA-Publikationen am Publikationsgesamtaufkommen der TU zu steigern. Im Fokus steht die Unterstützung von qualitätsgesicherten Open Access-Publikationen, allerdings auf der Grundlage einer diversifizierten Strategie, die auf Kostentransparenz und Kostenbeteiligung der Fachbereiche setzt. APC finanzierte OA-Publikationen, die auf DFG-geförderter Forschung beruhen, werden mit den hier beantragten Mitteln, andere OA-Publikationen aus dem Haushalt der ULB gefördert. Die TU Darmstadt verfolgt konsequent das Ziel eines virtuellen Informationsbudgets, das die Mittelbedarfe und -verfügbarkeiten für Open Access im Kontext der Informationsversorgung zusammenführt und die Grundlage für den strategischen Mitteleinsatz bildet. Langfristig geht es um die Transformation des wissenschaftlichen Publikationswesens zu einer scholar-led und scholar-owned Open Science Publikationskultur, in der öffentliche geförderte Forschung sich unabhängig(er) macht von kommerziellen Großverlagen, die allein auf Stakeholder Value und Gewinnorientierung ausgerichtet sind. Ein wesentlicher Faktor des Wandels wird sein, die gegenwärtig auf unzulänglichen Metriken aufbauende Wissenschaftsbewertung neu zu denken und zu transformieren.
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:1048076
|p authority:GRANT
|p authority
980 _ _ |a G
980 _ _ |a AUTHORITY


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21