TY  - THES
AU  - Gülak, Fatma
TI  - Numerische Untersuchungen zur Anwendbarkeit der Magnetotomographie auf Brennstoffzellenstacks
VL  - 4310
IS  - Juel-4310
VL  - MA
CY  - Jülich
PB  - Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
M1  - PreJuSER-136177
M1  - Juel-4310
T2  - Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
SP  - II, 67 p.
PY  - 2009
N1  - Record converted from JUWEL: 18.07.2013
N1  - Magisterarbeit
AB  - Die durch unterschiedliche komplexe chemische und physikalische Vorgänge verursachten
AB  - Inhomogenitäten der Ströme in einem Brennstoffzellenstack können dessen Leistungsfähigkeit
AB  - erheblich vermindern. Die konventionelle Magnetotomographie ist eine nicht-invasive
AB  - Methode, im Prinzip diese Inhomogenitäten erfassen zu können. Dazu werden an vielen
AB  - Punkten um den Stack Magnetfeldmessungen durchgeführt, um daraus die inneren
AB  - Stromdichteverteilungen zu rekonstruieren. In der gegenwärtigen Arbeit werden für diese
AB  - Methode die Genauigkeitsanforderungen angegeben, die Magnetfeldmessgeräte erfüllen
AB  - müssten, um aussagekräftige Rekonstruktionen zu ermöglichen. Es stellt sich heraus,
AB  - dass beim Brennstoffzellen-Stack diese Genauigkeitsanforderungen jenseits der technischen
AB  - Möglichkeiten sind. D.h., auch mit Geräten, die Magnetfelder sehr genau messen
AB  - können, ist nur ungenügende Information über die Verteilung der elektrischen Ströme im
AB  - Brennstoffzellen-Stack erhältlich.
KW  - Brennstoffzellenstacks
KW  - Unveröffentlichte Hochschulschrift (GND)
LB  - PUB:(DE-HGF)18
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/136177
ER  -