000136178 001__ 136178
000136178 005__ 20200610184438.0
000136178 0247_ $$2ISSN$$a0944-2952
000136178 0247_ $$2Handle$$a2128/3682
000136178 037__ $$aPreJuSER-136178
000136178 041__ $$aGerman
000136178 0881_ $$aJuel-4311
000136178 088__ $$2JUEL$$aJuel-4311
000136178 1001_ $$aBoth, Sabrina Aloisia$$b0$$eCorresponding author$$ufzj
000136178 245__ $$aMethoden zur Verbesserung der Auflösung der Magnetotomographie bei Brennstoffzellenstacks
000136178 260__ $$aJülich$$bForschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag$$c2009
000136178 300__ $$aII, 61 p.
000136178 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)18$$2PUB:(DE-HGF)$$aMagisterarbeit$$mmagister
000136178 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis
000136178 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Supervised Student Publication
000136178 3367_ $$2DRIVER$$amasterThesis
000136178 3367_ $$2ORCID$$aSUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
000136178 3367_ $$2BibTeX$$aMASTERSTHESIS
000136178 4900_ $$aBerichte des Forschungszentrums Jülich$$v4311
000136178 502__ $$aMagisterarbeit$$bMA
000136178 500__ $$aRecord converted from JUWEL: 18.07.2013
000136178 520__ $$aWährend des Betriebes im Stack treten bei Störungen an einer Brennstoffzelle lokale
Querströme auf. Diese können bei Anwendung eines neuen Verfahrens[1] an die Oberfläche
des Stacks gezwungen werden. Es wurde bereits gezeigt[2, 3, 4], dass von an der Aussenseite
jeder Brennstoffzelle angebrachten Amperemeter diese Oberflächenströme ohne weiteres
direkt gemessen und benutzt werden können, den Zustand des Stacks zu diagnostizieren. In
dieser Arbeit wird untersucht, ob auch mit Hilfe von magnetotomographischen Methoden die Ströme und insbesonderen
die Oberflächenströme genügend genau bestimmt werden können. In der Arbeit wird nachgewiesen,
dass dies mit Messgeräten möglich ist, die keine besonders hohen Anforderungen an Genauigkeit der
Magnetfeldmessung zu erfüllen brauchen. Damit wird die Magnetotomographie[5] für diesen
nichtkonventionellen Fall zu einer interessanten Alternative, da sie keiner festeingebauten Messgeräte bedarf.
000136178 650_7 $$aBrennstoffzellenstacks
000136178 650_7 $$0V:(DE-588b)4276536-5$$2GND$$aUnveröffentlichte Hochschulschrift
000136178 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/136178/files/J%C2%A9%C6%A1l_4311_Both.pdf$$yOpenAccess
000136178 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:136178$$pdnbdelivery$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire
000136178 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000136178 9201_ $$0I:(DE-Juel1)VDB241$$kIFF$$lInstitut für Festkörperforschung$$x0
000136178 970__ $$a2128/3682
000136178 980__ $$aI:(DE-Juel1)VDB241
000136178 980__ $$aUNRESTRICTED
000136178 980__ $$aJUWEL
000136178 980__ $$aConvertedRecord
000136178 980__ $$amagister
000136178 980__ $$aFullTexts
000136178 980__ $$aVDB
000136178 9801_ $$aFullTexts