TY  - BOOK
AU  - Gores, S.
AU  - Harthan, R. O.
AU  - Mohr, L.
AU  - Penninger, G.
AU  - Markewitz, P.
AU  - Martinsen, D.
AU  - Weber, K.
AU  - Diekmann, J.
AU  - Horn, M.
AU  - Eichhammer, W.
AU  - Fleiter, T.
AU  - Köhler, J.
AU  - Schade, W.
AU  - Schlomann, B.
AU  - Sensfuß, F.
AU  - Ziesing, H.-J.
A3  - Hansen, P.
A3  - Matthes, F. C.
TI  - Politikszenarien für den Klimaschutz: auf dem Weg zum Strukturwandel, Treibhausgas-Emmissionsszenarien bis zum Jahr 2030
VL  - 62
CY  - Jülich
PB  - Forschungszentrum Jüöich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
M1  - PreJuSER-136197
SN  - 978-3-89336-619-4
T2  - Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Energie und Umwelt / Energy und Environment
SP  - 278 S.
PY  - 2010
N1  - Record converted from JUWEL: 18.07.2013
AB  - Für das Projekt „Politikszenarien für den Klimaschutz V“ (Politikszenarien V) wurden Szenarien für die Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland für den Zeitraum 2005 bis 2030 erarbeitet. Im Rahmen der Szenarienanalysen erfolgt eine detaillierte Bewertung der jeweiligen klima- und energiepolitischen Maßnahmen hinsichtlich ihrer Effekte für die Entwicklung der deutschen Treibhausgasemissionen. Berücksichtigt werden dabei die Emissionen der vom Kyoto-Protokoll erfassten Treibhausgase Kohlendioxid (CO$_{2}$), Methan (CH4), Lachgas (N$_{2}$O), halogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (FKW) und Schwefelhexafluorid (SF$_{6}$) für die Quellsektoren Energie, Industrieprozesse, Produktverwendung, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft. Der Quellbereich Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft wurde in den Analysen nicht berücksichtigt [...]
KW  - Treibhausgase
KW  - Emissionsszenarien
LB  - PUB:(DE-HGF)3
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/136197
ER  -