000136377 001__ 136377
000136377 005__ 20200423205014.0
000136377 0247_ $$2Handle$$a2128/4544
000136377 037__ $$aPreJuSER-136377
000136377 041__ $$aGerman
000136377 1001_ $$aKarschuck, Philipp$$b0$$eCorresponding author
000136377 245__ $$aDie Projektträgerschaften als Instrument der Forschungsförderung des Bundes
000136377 260__ $$c2012
000136377 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)18$$2PUB:(DE-HGF)$$aMagisterarbeit$$mmagister
000136377 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis
000136377 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Supervised Student Publication
000136377 3367_ $$2DRIVER$$amasterThesis
000136377 3367_ $$2ORCID$$aSUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
000136377 3367_ $$2BibTeX$$aMASTERSTHESIS
000136377 500__ $$aRecord converted from JUWEL: 18.07.2013
000136377 500__ $$aMasterarbeit
000136377 502__ $$aMagisterarbeit$$bMA
000136377 520__ $$aZu Beginn dieser wissenschaftsgeschichtlichen Abschlussarbeit stellt sich die Frage, wie sich
das Thema „Projektträgerschaft“ in kurzer Form zusammenfassend darstellen lässt. Die Beantwortung
ist für den Autor, der sich über einen längeren Zeitraum täglich mit der Thematik
beschäftigt hat, eine große Herausforderung. Thematischer Schwerpunkt dieser Masterarbeit
ist demnach die Frage, wie sich – aus historischer Perspektive betrachtet – die Forschungsförderung
in Deutschland außerhalb einer Bundesbehörde etablieren konnte und wie die Verleihung
von Hoheitsrechten, einhergehend mit einer fast autonomen Entscheidungsfindung
durch einen Projektträger, zu dieser Entwicklung beitrug. Der Betrachtungszeitraum der Analyse
beginnt mit der Etablierung der ersten Projektträgerschaften in Deutschland um das Jahr
1973 und endet, auch bedingt durch archivarische Schutzfristenregelungen, um den Zeitraum
der deutschen Wiedervereinigung 1989/1990.
000136377 650_7 $$0V:(DE-588b)4276536-5$$2GND$$aUnveröffentlichte Hochschulschrift
000136377 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/136377/files/Masterarbeit_Projekttr%C2%A9%C3%9Egerschaften_Philipp_Karschuck.pdf$$yOpenAccess
000136377 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:136377$$pdnbdelivery$$pVDB$$pdriver$$popen_access$$popenaire
000136377 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000136377 9201_ $$0I:(DE-Juel1)ZB-20090406$$kZB$$lZentralbibliothek$$x0
000136377 970__ $$a2128/4544
000136377 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZB-20090406
000136377 980__ $$aUNRESTRICTED
000136377 980__ $$aJUWEL
000136377 980__ $$aConvertedRecord
000136377 980__ $$amagister
000136377 980__ $$aFullTexts
000136377 980__ $$aVDB
000136377 9801_ $$aFullTexts