% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@MASTERSTHESIS{Karschuck:136377,
author = {Karschuck, Philipp},
title = {{D}ie {P}rojektträgerschaften als {I}nstrument der
{F}orschungsförderung des {B}undes},
type = {MA},
reportid = {PreJuSER-136377},
year = {2012},
note = {Record converted from JUWEL: 18.07.2013; Magisterarbeit},
abstract = {Zu Beginn dieser wissenschaftsgeschichtlichen
Abschlussarbeit stellt sich die Frage, wie sich das Thema
„Projektträgerschaft“ in kurzer Form zusammenfassend
darstellen lässt. Die Beantwortung ist für den Autor, der
sich über einen längeren Zeitraum täglich mit der
Thematik beschäftigt hat, eine große Herausforderung.
Thematischer Schwerpunkt dieser Masterarbeit ist demnach die
Frage, wie sich – aus historischer Perspektive betrachtet
– die Forschungsförderung in Deutschland außerhalb einer
Bundesbehörde etablieren konnte und wie die Verleihung von
Hoheitsrechten, einhergehend mit einer fast autonomen
Entscheidungsfindung durch einen Projektträger, zu dieser
Entwicklung beitrug. Der Betrachtungszeitraum der Analyse
beginnt mit der Etablierung der ersten
Projektträgerschaften in Deutschland um das Jahr 1973 und
endet, auch bedingt durch archivarische
Schutzfristenregelungen, um den Zeitraum der deutschen
Wiedervereinigung 1989/1990.},
keywords = {Unveröffentlichte Hochschulschrift (GND)},
cin = {ZB},
cid = {I:(DE-Juel1)ZB-20090406},
typ = {PUB:(DE-HGF)18},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/136377},
}