TY - CHAP AU - Griessbach, Sabine AU - Hoffmann, Lars AU - Lippert, Thomas TI - Jenseits der Hellseherei. Supercomputer als Prognosemaschinen CY - Berlin PB - Vistas Verlag GmbH M1 - FZJ-2013-03395 SN - 978-3-89158-584-9 SP - 102-107 PY - 2013 AB - Supercomputer erschaffen neue Welten. In rasendschnellen Rechenvorgängen werden Faktoren hochgerechnet, um eine mögliche Zukunft zu entwerfen. Das Wachstum der Städte. Der Anstieg des Individualverkehrs. Die Nahrungsmittelnachfrage im Jahr 2030. AB - AB - Herausragend ist dabei vor allem die Entwicklung von Klimamodellen. Numerische Simulationen auf Supercomputern sind bei der Lösung vieler wissenschaftlicher Fragen mittlerweile unverzichtbar geworden. Die Technologie hat aber auch große Auswirkungen auf gesellschaftliche Fragen. Wir diskutieren am Beispiel Klimaforschung, ob sich Gesellschaft und Politik auf die Prognosen numerischer Simulationen verlassen können. Wo liegen die Chancen und Risiken der Klimamodellierung? Welche Herausforderungen stellen sich für die Zukunft? LB - PUB:(DE-HGF)7 UR - https://juser.fz-juelich.de/record/136813 ER -