% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@BOOK{Natour:155040,
      author       = {Natour, Ghaleb},
      title        = {{M}achbarkeitsstudie zum {A}ufbau und {B}etrieb eines
                      {P}rüfstandes für {A}ntriebssträngevon
                      {W}indenergieanlagen mit {G}etriebe im {L}eistungsbereich
                      bis 15 {MW} am {S}tandort {F}orschungszentrum {J}ülich},
      volume       = {220},
      address      = {Jülich},
      publisher    = {Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag},
      reportid     = {FZJ-2014-04231},
      isbn         = {978-3-89336-973-7},
      series       = {Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Energie $\&$
                      Umwelt / Energy $\&$ Environment},
      pages        = {72 S.},
      year         = {2014},
      abstract     = {Im Rahmen der geplanten Förderung für den Aufbau und
                      Betrieb eines Teststandes für Windenergieanlagen (WEA) im
                      großen Leistungsbereich wird in dieser Studie untersucht,
                      ob im Forschungszentrum Jülich (FZ-Jülich) mit seinen
                      zahlreichen hochempfindlichen aktuellen und in Zukunft zu
                      erwartenden Instrumenten ein WEA Prüfstand integriert
                      werden kann. Mit dem Bau des Teststandes soll die
                      Möglichkeit geschaffen werden, den Antriebsstrang von
                      Windenergieanlagen mit Getriebe bodennah zu testen und
                      relevante Forschung an den Komponenten des Antriebssystems
                      durchzuführen. An dem für Industrie und Wissenschaft
                      zugänglichen Großgerät sollen insbesondere die wind- und
                      netzseitigen Lasteinwirkungen sowie die Wechselwirkungen
                      zwischen den Komponenten unter realitätsnahen Bedingungen
                      untersucht werden. Die wachsenden Leistungsbereiche der
                      Windenergieanlagen von derzeit 6-7 MW auf 10-15 MW werden
                      zur Darstellung von Überlastsituationen und
                      Lebensdauertests eine Teststandleistung von bis zu 20
                      Megawatt erfordern. Diese Studie betrachtet daher
                      technische, infrastrukturelle und wirtschaftliche
                      Gesichtspunkte beim Bau eines Teststandes dieser
                      Größenordnung am Standort FZ-Jülich. Insbesondere werden
                      die zu erwartenden Gesamtkosten ermittelt und die
                      Betriebskostenanhand eines Betriebsmodells abgeschätzt.
                      Außerhalb der Studie wurden Untersuchungen zur
                      Schwingungsausbreitung durchgeführt, deren Ergebnisse hier
                      zusammengefasst werden.},
      cin          = {ZEA-1},
      cid          = {I:(DE-Juel1)ZEA-1-20090406},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)3},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/155040},
}