TY - RPRT
AU - Berrendorf, Rudolf
AU - Bischof, Christian
AU - Brunst, Holger
AU - Bücker, Martin
AU - Detert, Ulrich
AU - Esser, Rüdiger
AU - Gerndt, Michael
AU - Grotendorst, Johannes
AU - Gutheil, Inge
AU - Hoppe, Hans-Christian
AU - Hossfeld, Friedel
AU - Körfgen, Bernd
AU - Lang, Bruno
AU - an Mey, Dieter
AU - Mohr, Bernd
AU - Nagel, Wolfgang
AU - Solchenbach, Karl
AU - Sutmann, Godehard
AU - Tikko, Valentina
AU - Wollschläger, Lothar
TI - Gekoppelte SMP-Systeme im wissenschaftlich-technischen Hochleistungsrechnen - Status und Entwicklungsbedarf (GoSMP)
IS - BMBF Report 01 IR 903
M1 - FZJ-2014-04265
M1 - BMBF Report 01 IR 903
SP - 10 p.
PY - 1999
AB - Parallelrechner mit gemeinsamem Speicher (SMP-Rechner, symmetric multiprocessor, shared memory multiprocessor) werden von vielen Herstellern angeboten und werden künftig die Standardsysteme für Simulationsrechnungen im mittleren Leistungsbereich sein. Sie werden auch für kommerzielle Anwendungen schon breit genutzt. Zur Erzielung höchster Performance werden SMP-Rechner über ein dediziertes Netzwerk fest zu einem Parallelrechner mit SMP-Knoten verbunden oder temporär zu einem Verbund zusammengeschaltet (vernetzte SMP-Rechner). Beide Architekturtypen werden gemeinsam als gekoppelte SMP-Systeme bezeichnet. Die neue Hierarchiestufe in der Rechnerstruktur führt bei der Anwendungsentwicklung zu einer erhöhten Komplexität.In der Analyse werden folgende Arbeitsfelder untersucht, in denen Software-Entwicklungsarbeiten notwendig sind, um den effizienten Einsatz gekoppelter SMP-Systeme in Wissenschaft und Wirtschaft zu gewährleisten: Programmiermodelle und Programmiersprachen, Werkzeuge für die Programmentwicklung und -optimierung, Software-Bausteine für Anwendungen, Portierungen von Anwendungen, Ressourcen-Management und Nutzungsmodelle, parallele Ein-/Ausgabe und Daten-Management.Da die Aktivitäten der Rechnerhersteller auf dem Gebiet der Software-Entwicklung zur Bereitstellung der notwendigen Funktionen und Werkzeuge für der effizienten Einsatz der Parallelrechner nicht ausreichen, wird eine substantielle Förderung von Projekten auf diesem Gebiet durch das BMBF für dringend notwendig erachtet.
LB - PUB:(DE-HGF)29
UR - https://juser.fz-juelich.de/record/155080
ER -