001     155084
005     20210129214016.0
024 7 _ |a 2128/7867
|2 Handle
037 _ _ |a FZJ-2014-04269
088 1 _ |a FZJ-ZAM-IB-2000-17
088 _ _ |a FZJ-ZAM-IB-2000-17
|2 JUEL
100 1 _ |a Eickermann, Thomas
|0 P:(DE-Juel1)132091
|b 0
|e Editor
|u fzj
245 _ _ |a Gigabit Testbed West - Abschlußbericht des DFN-Projektes
260 _ _ |a Jülich
|c 2000
|b Forschungszentrum Jülich, Zentralinstitut für Angewandte Mathematik
300 _ _ |a iv, 68 p.
336 7 _ |a Report
|b report
|m report
|0 PUB:(DE-HGF)29
|s 155084
|2 PUB:(DE-HGF)
336 7 _ |a Output Types/Report
|2 DataCite
336 7 _ |a TECHREPORT
|2 BibTeX
336 7 _ |a REPORT
|2 ORCID
336 7 _ |a Report
|0 10
|2 EndNote
336 7 _ |a report
|2 DRIVER
520 _ _ |a Im Sommer 2000 geht das neue Gigabit-Wissenschaftsnetz (G-WiN) in Deutschland in Betrieb. Zur Vorbereitung dieses Schrittes hat der DFN-Verein zwei Testbeds initiiert und mit Mitteln des BMBF gefördert. Als erstes dieser beiden Projekte startete das ''Gigabit Testbed West'' am 1.8.1997 mit einer 622 Mbit/s ATM/SDH-Verbindung zwischen dem Forschungszentrum Jülich und der GMD in Sankt Augustin. Im August 1998 erfolgte der Ausbau auf 2.5 Gbit/s, 1999 wurden weitere Standorte im Köln-Bonner Raum angebunden. Schwerpunkte in dem Projekt, das am 31.1.2000 planmaessig abgeschlossen wurde, waren die Erprobung und Untersuchung der Gigabit-Netztechnik sowie der exemplarische Nachweis ihres Nutzens anhand ausgewählter Anwendungen aus dem Umfeld des wissenschaftlichen Rechnens und der Medienproduktion. Der hier vorliegende Abschlussbericht gibt eine Übersicht über die im Projekt geleisteten Arbeiten und die erzielten Ergebnisse.
536 _ _ |a 899 - ohne Topic (POF2-899)
|0 G:(DE-HGF)POF2-899
|c POF2-899
|x 0
|f POF I
773 _ _ |y 2000
856 4 _ |u https://juser.fz-juelich.de/record/155084/files/FZJ-2014-04269.pdf
|y OpenAccess
856 4 _ |u https://juser.fz-juelich.de/record/155084/files/FZJ-2014-04269.jpg?subformat=icon-144
|x icon-144
|y OpenAccess
856 4 _ |u https://juser.fz-juelich.de/record/155084/files/FZJ-2014-04269.jpg?subformat=icon-180
|x icon-180
|y OpenAccess
856 4 _ |u https://juser.fz-juelich.de/record/155084/files/FZJ-2014-04269.jpg?subformat=icon-640
|x icon-640
|y OpenAccess
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:155084
|p openaire
|p open_access
|p driver
|p VDB
|p dnbdelivery
910 1 _ |a Forschungszentrum Jülich GmbH
|0 I:(DE-588b)5008462-8
|k FZJ
|b 0
|6 P:(DE-Juel1)132091
913 2 _ |a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|1 G:(DE-HGF)POF3-890
|0 G:(DE-HGF)POF3-899
|2 G:(DE-HGF)POF3-800
|v ohne Topic
|x 0
913 1 _ |a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|1 G:(DE-HGF)POF2-890
|0 G:(DE-HGF)POF2-899
|2 G:(DE-HGF)POF2-800
|v ohne Topic
|x 0
|4 G:(DE-HGF)POF
|3 G:(DE-HGF)POF2
915 _ _ |a OpenAccess
|0 StatID:(DE-HGF)0510
|2 StatID
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)VDB62
|k ZAM
|l Zentralinstitut für Angewandte Mathematik
|x 0
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)JSC-20090406
|k JSC
|l Jülich Supercomputing Center
|x 1
980 _ _ |a report
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a UNRESTRICTED
980 _ _ |a FullTexts
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)VDB62
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406
980 1 _ |a FullTexts
981 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21