% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@TECHREPORT{Eickermann:155127,
author = {Eickermann, Thomas and Frings, Wolfgang and Visser, Anke
and Reuter, Birgit},
title = {{E}ntwicklung von {N}assi: {D}arstellung von {A}lgorithmen
mit {N}assi-{S}hneiderman-{D}iagrammen},
number = {FZJ-ZAM-IB-9907},
address = {Jülich},
publisher = {Forschungszentrum Jülich, Zentralinstitut für Angewandte
Mathematik},
reportid = {FZJ-2014-04312, FZJ-ZAM-IB-9907},
pages = {103 p.},
year = {1999},
abstract = {Bei der Beschreibung von Algorithmen ist die graphische
Darstellung mit Hilfe von Diagrammen ein übliches
Hilfsmittel. Häufig werden hier Nassi-Shneiderman-Diagramme
oder auch Flußdiagramme benutzt.Das in dieser Dokumentation
beschriebende Programm Nassi überführt Programmteile, die
in einer Programmiersprache oder in Pseudo-Code verfaßt
sind, in eine solche Darstellung.Die Entwicklung des
Programms Nassi wurde durch die im ZAM durchgeführte
Ausbildung der Mathematisch-technischen Assistenten
angestoßen. In dieser Ausbildung spielt unter anderem das
Erlernen von Algorithmen eine zentrale Rolle. Nicht nur für
die Erstellung von Lehrtexten sondern auch für die
Programmdokumentation und -entwicklung ist ein solches Tool
zur automatischen Erstellung von
Nassi-Shneiderman-Diagrammen hilfreich. Das Zeichnen dieser
Diagramme ist eher mühevoll und aufwendig.Nassi ist im
Zentralinstitut für Angewandte Mathmatik entwickelt worden
und wird seit 1997 als Shareware vertrieben.},
cin = {ZAM / JSC},
cid = {I:(DE-Juel1)VDB62 / I:(DE-Juel1)JSC-20090406},
pnm = {899 - ohne Topic (POF2-899)},
pid = {G:(DE-HGF)POF2-899},
typ = {PUB:(DE-HGF)29},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/155127},
}