% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@MASTERSTHESIS{Wolf:155178,
author = {Wolf, Felix},
title = {{EARL} - {E}ine programmierbare {U}mgebung zur {B}ewertung
paralleler {P}rozesse auf {M}essage-{P}assing-{S}ystemen},
volume = {3551},
school = {RWTH Aachen},
type = {Diplomarbeit},
address = {Jülich},
publisher = {Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag},
reportid = {FZJ-2014-04359, Juel-3551},
series = {Berichte des Forschungszentrums Jülich},
pages = {93 p.},
year = {1998},
note = {Diplomarbeit, RWTH Aachen, 1998},
abstract = {Bei der experimentellen Bewertung des Laufzeitverhaltens
paralleler Anwendungen hat sich besonders bei
Message-Passing-Systemen die Untersuchung von Ereignisspuren
als hilfreiche Methode etabliert.Diese Arbeit beschreibt die
programmierbare Umgebung EARL (Event Analysis and
Recognition Language), welche durch ihre
High-Level-Spuranalysesprache eine komfortable Plattform
fuer die einfache und schnelle Erstellung neuer Werkzeuge
zur Analyse von Message-Passing-Ereignisspuren anbietet. Die
Werkzeuge werden als Skript in der von einem speziellen
Spurformat unabhaengigen EARL-Sprache verfasst und durch den
EARL-Interpreter ausgefuehrt.Als programmierbares Werkzeug
ist EARL besonders geeignet zur automatischen Identifikation
von Leistungsengpaessen, zur Programmvalidierung und zur
Berechnung von benutzerdefinierten Leistungsindizes.
Ebenfalls wird die automatische Durchfuehrung von Messreihen
mit variierender Prozessoranzahl oder verschiedenen
Eingabedaten unterstuetzt. Ein hohes Mass an Flexibilitaet
erlaubt die Beruecksichtigung anwendungsspezifischer
Gesichtspunkte bei den genannten Aufgaben.Die
Leistungsfaehigkeit von EARL resultiert vor allem aus der
durch den Interpreter realisierten abstrakten Sicht auf die
Ereignisspur, wodurch die Identifikation komplexer
Ereignismuster wesentlich erleichtert wird.},
keywords = {Unveröffentlichte Hochschulschrift (GND)},
cin = {ZAM / JSC},
cid = {I:(DE-Juel1)VDB62 / I:(DE-Juel1)JSC-20090406},
pnm = {899 - ohne Topic (POF2-899) / ATMLPP - ATML Parallel
Performance (ATMLPP)},
pid = {G:(DE-HGF)POF2-899 / G:(DE-Juel-1)ATMLPP},
typ = {PUB:(DE-HGF)10 / PUB:(DE-HGF)3 / PUB:(DE-HGF)29},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/155178},
}