000155227 001__ 155227
000155227 005__ 20210129214037.0
000155227 037__ $$aFZJ-2014-04401
000155227 0881_ $$aFZJ-ZAM-IB-9709
000155227 088__ $$2JUEL$$aFZJ-ZAM-IB-9709
000155227 1001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aMeißburger, Jürgen$$b0$$eCorresponding Author
000155227 245__ $$aEine Untersuchung zur Mehrfachvernetzung von PCs unter Windows 95
000155227 260__ $$aJülich$$bForschungszentrum Jülich, Zentralinstitut für Angewandte Mathematik$$c1997
000155227 300__ $$a22 p.
000155227 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)29$$2PUB:(DE-HGF)$$aReport$$breport$$mreport$$s1408541854_5990
000155227 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Report
000155227 3367_ $$2BibTeX$$aTECHREPORT
000155227 3367_ $$2ORCID$$aREPORT
000155227 3367_ $$010$$2EndNote$$aReport
000155227 3367_ $$2DRIVER$$areport
000155227 520__ $$aViele PC-Benutzer betreiben ihren PC unter Windows95 in einem lokalen Netz, normalerweise Ethernet, um eine schnelle Kopplung zum Laptop oder zu einem Server-PC zu realisieren. Wird parallel dazu eine Anbindung ans Internet - z.B. über ISDN - benötigt, muß die Konfiguration bestimmten Anforderungen genügen, wobei noch eine dritte Verbindung als Backup vorkonfiguriert werden kann. Der vorliegende Bericht beschreibt eine solche Dreifachkonfiguration zur Anbindung an JuNet über ISDN mit einem Analogmodem als Backup.
000155227 536__ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$a899 - ohne Topic (POF2-899)$$cPOF2-899$$fPOF I$$x0
000155227 773__ $$y1997
000155227 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/155227/files/FZJ-2014-04401.pdf$$yRestricted
000155227 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:155227$$pVDB
000155227 9132_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000155227 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$1G:(DE-HGF)POF2-890$$2G:(DE-HGF)POF2-800$$3G:(DE-HGF)POF2$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000155227 920__ $$lyes
000155227 9201_ $$0I:(DE-Juel1)VDB62$$kZAM$$lZentralinstitut für Angewandte Mathematik$$x0
000155227 9201_ $$0I:(DE-Juel1)JSC-20090406$$kJSC$$lJülich Supercomputing Center$$x1
000155227 980__ $$areport
000155227 980__ $$aVDB
000155227 980__ $$aI:(DE-Juel1)VDB62
000155227 980__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406
000155227 980__ $$aUNRESTRICTED
000155227 981__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406