001     155231
005     20210129214038.0
024 7 _ |a 2128/21840
|2 Handle
037 _ _ |a FZJ-2014-04405
088 1 _ |a Juel-3356
088 _ _ |a Juel-3356
|2 JUEL
100 1 _ |a van der Linden, Joannes
|0 P:(DE-HGF)0
|b 0
|e Corresponding Author
245 _ _ |a Parallele Simulation der Schadstoffausbreitung im Boden: Lösung einer nichtlinearen parabolischen Differentialgleichung mittels Gebietszerlegung
|f 1997-02-28
260 _ _ |a Jülich
|c 1997
|b Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
300 _ _ |a 68 p.
336 7 _ |a Diploma Thesis
|b diploma
|m diploma
|0 PUB:(DE-HGF)10
|s 1408541937_5996
|2 PUB:(DE-HGF)
336 7 _ |a Book
|0 PUB:(DE-HGF)3
|2 PUB:(DE-HGF)
|m book
336 7 _ |a Thesis
|0 2
|2 EndNote
336 7 _ |a Output Types/Supervised Student Publication
|2 DataCite
336 7 _ |a masterThesis
|2 DRIVER
336 7 _ |a Report
|0 PUB:(DE-HGF)29
|2 PUB:(DE-HGF)
|m report
336 7 _ |a MASTERSTHESIS
|2 BibTeX
336 7 _ |a SUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
|2 ORCID
490 0 _ |a Berichte des Forschungszentrums Jülich
|v 3356
502 _ _ |a Diplomarbeit, RWTH Aachen, 1997
|c RWTH Aachen
|b Diplomarbeit
|d 1997
520 _ _ |a Zur Simulation des Grundwasserflusses und der Schadstoffausbreitung im Boden sind unter anderem nichtlineare Dispersions-Advektions-Gleichungen mit stark inhomogenen Koeffizienten zu lösen.Bei der numerischen Linienmethode werden solche Differentialgleichungen durch eine konstante lokale Diskretisierung in ein System steifer nichtlinearer gewöhnlicher Differentialgleichungen überführt, das dann mit Standardverfahren zur Behandlung von Anfangswertproblemen gewöhnlicher Differentialgleichungen gelöst wird. Der Vorteil dieses Vorgehens liegt darin, daß Verfahren mit adaptiver Steuerung der Ordnung und Schrittweite gewählt werden können, zum Beispiel Extrapolationsverfahren.Die semi-implizite Mittelpunktregel als Grundverfahren führt auf eine h2-Extrapolation, in der für die Jacobi-Matrix des Verfahrens eine Vorkonditionierungsmatrix, nämlich ein Gebietszerlegungs-Vorkonditionierer, eingesetzt werden kann. Dadurch erhält man ein Verfahren, in dem lineare Gleichungssysteme nur noch lokal auf den Rechenknoten gelöst werden müssen.In dieser Arbeit werden die Gleichungen, die den Grundwasserfluß und den Transport gelöster Stoffe beschreiben, sowie eine konservative Ortsdiskretisierung vorgestellt; anschließend werden die Voraussetzungen analysiert, unter denen eine stabile Lösung der semidiskreten Aufgabe auch mit einer Approximation der Jacobi-Matrix mittels einer Gebietszerlegung möglich ist.
536 _ _ |a 899 - ohne Topic (POF2-899)
|0 G:(DE-HGF)POF2-899
|c POF2-899
|x 0
|f POF I
650 _ 7 |a Unveröffentlichte Hochschulschrift
|0 V:(DE-588b)4276536-5
|2 GND
|x Diplomarbeit
773 _ _ |y 1997
856 4 _ |y OpenAccess
|u https://juser.fz-juelich.de/record/155231/files/J%C3%BCl_3356_Vonderlinden.pdf
856 4 _ |y OpenAccess
|x pdfa
|u https://juser.fz-juelich.de/record/155231/files/J%C3%BCl_3356_Vonderlinden.pdf?subformat=pdfa
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:155231
|p openaire
|p open_access
|p VDB
|p driver
|p dnbdelivery
913 2 _ |a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|1 G:(DE-HGF)POF3-890
|0 G:(DE-HGF)POF3-899
|2 G:(DE-HGF)POF3-800
|v ohne Topic
|x 0
913 1 _ |a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|1 G:(DE-HGF)POF2-890
|0 G:(DE-HGF)POF2-899
|2 G:(DE-HGF)POF2-800
|v ohne Topic
|x 0
|4 G:(DE-HGF)POF
|3 G:(DE-HGF)POF2
915 _ _ |a OpenAccess
|0 StatID:(DE-HGF)0510
|2 StatID
920 _ _ |l yes
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)VDB62
|k ZAM
|l Zentralinstitut für Angewandte Mathematik
|x 0
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)JSC-20090406
|k JSC
|l Jülich Supercomputing Center
|x 1
980 _ _ |a diploma
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a UNRESTRICTED
980 _ _ |a book
980 _ _ |a report
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)VDB62
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406
980 1 _ |a FullTexts
981 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21