000155257 001__ 155257
000155257 005__ 20210129214041.0
000155257 037__ $$aFZJ-2014-04431
000155257 082__ $$a004
000155257 1001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aHenrichs, Jörg$$b0$$eCorresponding Author
000155257 1112_ $$a16. PARS-Workshop „Parallel-Algorithmen, -Rechnerstrukturen und -Systemsoftware$$cRostock$$d1997-09-11 - 1997-09-11$$wGermany
000155257 245__ $$aSchnelle Kopplung von Rechnern in einem ATM-Basierten WAN - Erste Erfahrungen und Perspektiven
000155257 260__ $$aErlangen$$bPARS$$c1997
000155257 300__ $$a100-109
000155257 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)8$$2PUB:(DE-HGF)$$aContribution to a conference proceedings$$bcontrib$$mcontrib$$s1408612091_5990
000155257 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)16$$2PUB:(DE-HGF)$$aJournal Article$$mjournal
000155257 3367_ $$033$$2EndNote$$aConference Paper
000155257 3367_ $$2ORCID$$aCONFERENCE_PAPER
000155257 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Conference Paper
000155257 3367_ $$2DRIVER$$aconferenceObject
000155257 3367_ $$2BibTeX$$aINPROCEEDINGS
000155257 520__ $$aDurch die immense Leistungssteigerung insbesondere im Bereich der Netzwerke ist das Metacomputing - als sogenanntes heterogene Supercomputing - zu einer wichtigen Thematik geworden. Durch Kopplung von Intel Paragon (Standort Jülich) und IBM SP2 (Standort Birlinghoven) wurden im Rahmen des RTB-NRW, Teilprojekt "Höchstleistungsrechenzentrum: Verteilter massiv-paralleler Rechner", konkrete Erfahrungen mit dem Betrieb eines - auf der ATM-Technologie basierenden - verteilten Systems gemacht.In diesem Beitrag werden die Ergebnisse des RTB-NRW kurz referiert. Die praktischen Erfahrungen mit einem derartigen Metacomputer führen zwangsläufig zu Folgerungen für zukünftige Projekte, sowohl im Hardware- als auch im Software-Bereich. Der hintere Teil dieses Beitrags beschreibt in diesem Kontext ein von Jülich und Birlinghoven gemeinsam beantragtes Projekt zur Erforschung der ATM-basierten Gigabit-Technik in einem wide-area-network.
000155257 536__ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$a899 - ohne Topic (POF2-899)$$cPOF2-899$$fPOF I$$x0
000155257 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aNagel, Wolfgang E.$$b1
000155257 7001_ $$0P:(DE-Juel1)132091$$aEickermann, Thomas$$b2$$ufzj
000155257 7001_ $$0P:(DE-Juel1)132212$$aNiederberger, Ralph$$b3$$ufzj
000155257 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aVölpel, Roland$$b4
000155257 773__ $$0PERI:(DE-600)1215090-3$$p100-109$$tPARS-Mitteilungen$$v16$$x0177-0454$$y1997
000155257 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/155257/files/FZJ-2014-04431.pdf$$yRestricted
000155257 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:155257$$pVDB
000155257 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)132091$$aForschungszentrum Jülich GmbH$$b2$$kFZJ
000155257 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)132212$$aForschungszentrum Jülich GmbH$$b3$$kFZJ
000155257 9132_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000155257 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$1G:(DE-HGF)POF2-890$$2G:(DE-HGF)POF2-800$$3G:(DE-HGF)POF2$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000155257 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0020$$2StatID$$aNo Peer Review
000155257 920__ $$lyes
000155257 9201_ $$0I:(DE-Juel1)VDB62$$kZAM$$lZentralinstitut für Angewandte Mathematik$$x0
000155257 9201_ $$0I:(DE-Juel1)JSC-20090406$$kJSC$$lJülich Supercomputing Center$$x1
000155257 980__ $$acontrib
000155257 980__ $$aVDB
000155257 980__ $$ajournal
000155257 980__ $$aI:(DE-Juel1)VDB62
000155257 980__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406
000155257 980__ $$aUNRESTRICTED
000155257 981__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406