000155310 001__ 155310
000155310 005__ 20210129214049.0
000155310 037__ $$aFZJ-2014-04483
000155310 082__ $$a004
000155310 1001_ $$0P:(DE-Juel1)132091$$aEickermann, Thomas$$b0$$ufzj
000155310 245__ $$aIBM SP2 als interaktiver Unix-Rechner und Batch-Server
000155310 260__ $$aBerlin$$bde Gruyter$$c1996
000155310 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)16$$2PUB:(DE-HGF)$$aJournal Article$$bjournal$$mjournal$$s1408692090_5999
000155310 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Journal article
000155310 3367_ $$00$$2EndNote$$aJournal Article
000155310 3367_ $$2BibTeX$$aARTICLE
000155310 3367_ $$2ORCID$$aJOURNAL_ARTICLE
000155310 3367_ $$2DRIVER$$aarticle
000155310 520__ $$aDer Rechner IBM RS/6000 SP (SP2) wird sowohl als Parallelrechner als auch als general-purpose Rechner vermarktet. In der KFA wird ein solches System als zentraler Unix-Server für interaktive Arbeiten und für Batchanwendungen eingesetzt. Insbesondere die interaktive Nutzung verlangt eine hohe Verfügbarkeit und gutes Antwortverhalten auch unter Last. Dieser Artikel beschreibt die Hard- und Software-Konfiguration der SP2 und die Entwicklungen in der KFA, mit denen die genannten Ziele erreicht werden konnten.
000155310 536__ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$a899 - ohne Topic (POF2-899)$$cPOF2-899$$fPOF I$$x0
000155310 773__ $$0PERI:(DE-600)2431452-3$$n3$$p134-137$$tPraxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation$$v19$$x0930-5157$$y1996
000155310 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/155310/files/FZJ-2014-04483.pdf$$yRestricted
000155310 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:155310$$pVDB
000155310 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)132091$$aForschungszentrum Jülich GmbH$$b0$$kFZJ
000155310 9132_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000155310 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$1G:(DE-HGF)POF2-890$$2G:(DE-HGF)POF2-800$$3G:(DE-HGF)POF2$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000155310 920__ $$lyes
000155310 9201_ $$0I:(DE-Juel1)VDB62$$kZAM$$lZentralinstitut für Angewandte Mathematik$$x0
000155310 9201_ $$0I:(DE-Juel1)JSC-20090406$$kJSC$$lJülich Supercomputing Center$$x1
000155310 980__ $$ajournal
000155310 980__ $$aVDB
000155310 980__ $$aI:(DE-Juel1)VDB62
000155310 980__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406
000155310 980__ $$aUNRESTRICTED
000155310 981__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406