Hauptseite > Publikationsdatenbank > Einfluss verschiedener Größen auf die Spektrale Induzierte Polarisation von Biokohlen und Aktivkohlen in Bodenmaterialien > print |
001 | 172161 | ||
005 | 20250129092351.0 | ||
037 | _ | _ | |a FZJ-2014-05671 |
041 | _ | _ | |a German |
100 | 1 | _ | |a Haegel, Franz-Hubert |0 P:(DE-Juel1)129465 |b 0 |e Corresponding Author |u fzj |
111 | 2 | _ | |a 16. Seminar “Hochauflösende Geoelektrik” und Workshop des AK Induzierte Polarisation der DGG |c Leipzig |d 2014-10-01 - 2014-10-02 |w Germany |
245 | _ | _ | |a Einfluss verschiedener Größen auf die Spektrale Induzierte Polarisation von Biokohlen und Aktivkohlen in Bodenmaterialien |
260 | _ | _ | |c 2014 |
336 | 7 | _ | |a Conference Paper |0 33 |2 EndNote |
336 | 7 | _ | |a Other |2 DataCite |
336 | 7 | _ | |a INPROCEEDINGS |2 BibTeX |
336 | 7 | _ | |a conferenceObject |2 DRIVER |
336 | 7 | _ | |a LECTURE_SPEECH |2 ORCID |
336 | 7 | _ | |a Conference Presentation |b conf |m conf |0 PUB:(DE-HGF)6 |s 1479800914_4741 |2 PUB:(DE-HGF) |x After Call |
500 | _ | _ | |a Das Abstract enthält Sonderzeichen und Formatierungen, die im Text nicht korrekt dargestellt werden. |
520 | _ | _ | |a Biokohlen werden mit Hilfe einer thermischen Umwandlung von biologischem Material unter Sauerstoffausschluss (z. B. durch hydrothermale Karbonisierung, Pyrolyse oder Vergasung) hergestellt. Sie werden u. a. auch zur Verbesserung von Böden eingesetzt. In einer Reihe von Versuchen wurden auch tatsächlich günstige Auswirkungen auf Bodenstruktur und Ernteertrag gefunden. Es gibt jedoch auch Arbeiten, in denen kein Einfluss oder sogar negative Auswirkungen der Biokohlezugabe beschrieben sind. Vor einem großflächigen Einsatz von Biokohlen sind deshalb umfangreiche weitere Arbeiten, insbesondere auf der Feldskala über längere Zeiträume, notwendig.Die spektrale induzierte Polarisation (SIP) könnte geeignet sein, den Einfluss von Biokohlen auf den Nährstoff- und Wasserhaushalt skalenübergreifend zu untersuchen. Damit wäre eventuell ein Monitoring dieser beiden Parameter bei Feldversuchen möglich. Solche Langzeitmessungen könnten in Verbindung mit systematischen Laboruntersuchungen auch einen wichtigen Beitrag leisten, um die Anwendung von Biokohlen zu optimieren [...] |
536 | _ | _ | |a 246 - Modelling and Monitoring Terrestrial Systems: Methods and Technologies (POF2-246) |0 G:(DE-HGF)POF2-246 |c POF2-246 |f POF II |x 0 |
536 | _ | _ | |a 255 - Terrestrial Systems: From Observation to Prediction (POF3-255) |0 G:(DE-HGF)POF3-255 |c POF3-255 |f POF III |x 1 |
700 | 1 | _ | |a Gao, Zhan |0 P:(DE-Juel1)161264 |b 1 |u fzj |
700 | 1 | _ | |a Esser, Odilia |0 P:(DE-Juel1)129450 |b 2 |u fzj |
700 | 1 | _ | |a Endrigkeit, Leonie |0 P:(DE-HGF)0 |b 3 |
700 | 1 | _ | |a Zimmermann, Egon |0 P:(DE-Juel1)133962 |b 4 |u fzj |
700 | 1 | _ | |a Huisman, Johan Alexander |0 P:(DE-Juel1)129472 |b 5 |u fzj |
700 | 1 | _ | |a Vereecken, Harry |0 P:(DE-Juel1)129549 |b 6 |u fzj |
773 | _ | _ | |y 2014 |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/172161/files/FZJ-2014-05671.pdf |y Restricted |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:172161 |p VDB |
910 | 1 | _ | |a Forschungszentrum Jülich GmbH |0 I:(DE-588b)5008462-8 |k FZJ |b 0 |6 P:(DE-Juel1)129465 |
910 | 1 | _ | |a Forschungszentrum Jülich GmbH |0 I:(DE-588b)5008462-8 |k FZJ |b 1 |6 P:(DE-Juel1)161264 |
910 | 1 | _ | |a Forschungszentrum Jülich GmbH |0 I:(DE-588b)5008462-8 |k FZJ |b 2 |6 P:(DE-Juel1)129450 |
910 | 1 | _ | |a Forschungszentrum Jülich GmbH |0 I:(DE-588b)5008462-8 |k FZJ |b 3 |6 P:(DE-HGF)0 |
910 | 1 | _ | |a Forschungszentrum Jülich GmbH |0 I:(DE-588b)5008462-8 |k FZJ |b 4 |6 P:(DE-Juel1)133962 |
910 | 1 | _ | |a Forschungszentrum Jülich GmbH |0 I:(DE-588b)5008462-8 |k FZJ |b 5 |6 P:(DE-Juel1)129472 |
910 | 1 | _ | |a Forschungszentrum Jülich GmbH |0 I:(DE-588b)5008462-8 |k FZJ |b 6 |6 P:(DE-Juel1)129549 |
913 | 2 | _ | |a DE-HGF |b POF III |l Marine, Küsten- und Polare Systeme |1 G:(DE-HGF)POF3-250 |0 G:(DE-HGF)POF3-255 |2 G:(DE-HGF)POF3-200 |v Terrestrische Umwelt |x 0 |
913 | 1 | _ | |a DE-HGF |b Erde und Umwelt |l Terrestrische Umwelt |1 G:(DE-HGF)POF2-240 |0 G:(DE-HGF)POF2-246 |2 G:(DE-HGF)POF2-200 |v Modelling and Monitoring Terrestrial Systems: Methods and Technologies |x 0 |4 G:(DE-HGF)POF |3 G:(DE-HGF)POF2 |
913 | 1 | _ | |a DE-HGF |l Terrestrische Umwelt |1 G:(DE-HGF)POF3-250 |0 G:(DE-HGF)POF3-255 |2 G:(DE-HGF)POF3-200 |v Terrestrial Systems: From Observation to Prediction |x 1 |4 G:(DE-HGF)POF |3 G:(DE-HGF)POF3 |b Erde und Umwelt |
914 | 1 | _ | |y 2014 |
920 | _ | _ | |l yes |
920 | 1 | _ | |0 I:(DE-Juel1)IBG-3-20101118 |k IBG-3 |l Agrosphäre |x 0 |
920 | 1 | _ | |0 I:(DE-Juel1)ZEA-2-20090406 |k ZEA-2 |l Zentralinstitut für Elektronik |x 1 |
980 | _ | _ | |a conf |
980 | _ | _ | |a VDB |
980 | _ | _ | |a I:(DE-Juel1)IBG-3-20101118 |
980 | _ | _ | |a I:(DE-Juel1)ZEA-2-20090406 |
980 | _ | _ | |a UNRESTRICTED |
981 | _ | _ | |a I:(DE-Juel1)PGI-4-20110106 |
981 | _ | _ | |a I:(DE-Juel1)ZEA-2-20090406 |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|