001     172810
005     20210129214517.0
037 _ _ |a FZJ-2014-06247
041 _ _ |a German
100 1 _ |0 P:(DE-Juel1)138652
|a Kreuzer, Tim
|b 0
|e Corresponding Author
|g male
|u fzj
245 _ _ |a Datenbankzugriff in UNICORE
|f 2014-08-29
260 _ _ |c 2014
300 _ _ |a xi, 54 S.
336 7 _ |0 PUB:(DE-HGF)19
|2 PUB:(DE-HGF)
|a Master Thesis
|b master
|m master
|s 1420460102_23890
336 7 _ |0 2
|2 EndNote
|a Thesis
336 7 _ |2 DataCite
|a Output Types/Supervised Student Publication
336 7 _ |2 DRIVER
|a masterThesis
336 7 _ |2 ORCID
|a SUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
336 7 _ |2 BibTeX
|a MASTERSTHESIS
502 _ _ |a FH-Aachen, Masterarbeit, 2014
|b MS
|c FH-Aachen
|d 2014
520 _ _ |a Im Rahmen dieser Masterarbeit wird ein Dienst für den Datenbankzugriff für UNICORE entworfen, implementiert und getestet. Dieser soll den Zugriff von Anwendungen, die UNICORE benutzen, auf entfernte Datenbanken ermöglichen. Dazu wird der in dieser Arbeit entwickelte Dienst am Ort der Datenbank gestartet und empfängt die gewünschten Befehle von einem UNICORE Client über das Netz, um diese dann an der Datenbank auszuführen. Unterstützt werden im Prototypen die Befehle Create, Retrieve, Update, Delete und CreateTable. Die zu unterstützenden Datenbanken sind MySQL und Apache Cassandra. Bevor der Dienst für den Datenbankzugriff entworfen wird, werden verschiedene Abstraktionsschichten und eine bereits bestehende Arbeit, die ein ähnliches Aufgabenspektrum abdeckt, analysiert. Anschließend kann mit demerworbenen Wissen der eigene Dienst entwickelt werden. Abschließend erfolgen verschiedene ausführliche Tests.
536 _ _ |0 G:(DE-HGF)POF2-412
|a 412 - Grid Technologies and Infrastructures (POF2-412)
|c POF2-412
|f POF II
|x 0
650 _ 7 |0 V:(DE-588b)4276536-5
|2 GND
|a Unveröffentlichte Hochschulschrift
|x Masterarbeit
773 _ _ |y 2014
856 4 _ |u https://juser.fz-juelich.de/record/172810/files/FZJ-2014-06247.pdf
|y Restricted
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:172810
|p VDB
910 1 _ |0 I:(DE-588b)5008462-8
|6 P:(DE-Juel1)138652
|a Forschungszentrum Jülich GmbH
|b 0
|k FZJ
913 2 _ |0 G:(DE-HGF)POF3-512
|1 G:(DE-HGF)POF3-510
|2 G:(DE-HGF)POF3-500
|a DE-HGF
|b Key Technologies
|l Supercomputing & Big Data
|v Data-Intensive Science and Federated Computing
|x 0
913 1 _ |0 G:(DE-HGF)POF2-412
|1 G:(DE-HGF)POF2-410
|2 G:(DE-HGF)POF2-400
|a DE-HGF
|b Schlüsseltechnologien
|l Supercomputing
|v Grid Technologies and Infrastructures
|x 0
|4 G:(DE-HGF)POF
|3 G:(DE-HGF)POF2
914 1 _ |y 2014
920 _ _ |l yes
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)JSC-20090406
|k JSC
|l Jülich Supercomputing Center
|x 0
980 _ _ |a master
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406
980 _ _ |a UNRESTRICTED


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21