% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@BOOK{Tagungsband:187131,
      author       = {Tagungsband},
      title        = {{S}tatustagung {M}aritime {T}echnologien - {T}agungsband
                      der {S}tatustagung 2014},
      volume       = {6},
      address      = {Jülich},
      publisher    = {Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag},
      reportid     = {FZJ-2015-00805},
      isbn         = {978-3-95806-006-7},
      series       = {Schriftenreihe Projektträger Jülich},
      pages        = {179 S.},
      year         = {2014},
      abstract     = {Maritime Technologien spielen bei zentralen Zukunftsfragen
                      eine wichtige Rolle: Von der Rohstoffversorgung über die
                      Energieerzeugung bis hin zu Transport und Logistik gewinnt
                      die Nutzung der Meere an Bedeutung. Eine wesentliche Basis
                      für die technologische Leistungsfähigkeit des maritimen
                      Sektors in Deutschland stellen die Forschungs- und
                      Entwicklungsanstrengungen aus Wissenschaft und Wirtschaft
                      dar. Hierdurch sichern wir unsere internationale
                      Wettbewerbsfähigkeit und tragen zu Wachstum und
                      Beschäftigung bei. Nur durch hochwertige, technisch
                      anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen kann die
                      Stellung der deutschen Unternehmen gefestigt und ausgebaut
                      werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
                      (BMWi) stellt daher für Investitionen in Forschung und
                      Entwicklung unter anderem Mittel im Programm „Maritime
                      Technologien der nächsten Generation“ zur Verfügung.
                      Auch die diesjährige Statustagung und der begleitende
                      Tagungsband vermitteln wieder interessante Einblicke in
                      aktuelle Forschungsaktivitäten. Die Präsentationen zu
                      Projekten aus den Bereichen Schiffbau, Schifffahrt sowie
                      Meerestechnik beleuchten neben technischen Aspekten auch die
                      Perspektiven der Verwertun und des Praxistransfers. Es
                      erwarten Sie Beiträge zum Umweltschutz, zur maritimen
                      Sicherheit sowie zu neuen Unterwassertechnologien.},
      cin          = {PTJ-DEQ},
      cid          = {I:(DE-Juel1)PTJ-DEQ-20110722},
      pnm          = {899 - ohne Topic (POF2-899)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF2-899},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)3},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/187131},
}