001     189369
005     20210129215346.0
037 _ _ |a FZJ-2015-02547
100 1 _ |a Homrighausen, Heinz W.
|0 P:(DE-HGF)0
|b 0
|e Corresponding Author
111 2 _ |a IBM-Hochschulkongreß `92
|c Dresden
|d 1992-09-30 - 1992-10-02
|w Germany
245 _ _ |a Computer-gestützte Techniken für das wissenschaftliche Publizieren
260 _ _ |a Bonn [u.a.]
|c 1992
|b IBM Deutschland GmbH
295 1 0 |a Offene Grenzen - offene Systeme Dokumentation
300 _ _ |a 5 p., CR6
336 7 _ |a Contribution to a conference proceedings
|b contrib
|m contrib
|0 PUB:(DE-HGF)8
|s 1428932817_30908
|2 PUB:(DE-HGF)
336 7 _ |a Contribution to a book
|0 PUB:(DE-HGF)7
|2 PUB:(DE-HGF)
|m contb
336 7 _ |a Conference Paper
|0 33
|2 EndNote
336 7 _ |a CONFERENCE_PAPER
|2 ORCID
336 7 _ |a Output Types/Conference Paper
|2 DataCite
336 7 _ |a conferenceObject
|2 DRIVER
336 7 _ |a INPROCEEDINGS
|2 BibTeX
520 _ _ |a Es wird ein Überblick über Techniken zur Erstellung von Publikationen in einer technisch-wissenschaftlichen Forschungseinrichtung gegeben. Dabei wird insbesondere dargestellt, welche Probleme sich beim Übergang von proprietärer Software zu Lösungen in offenen Systemen ergeben und an welchen Standards sich solche Lösungen orientieren sollten. Dabei wird die Rolle von TeX, SGML und PostScript eingehend diskutiert. Abschließend wird über Erfahrungen mit dem IBM PostScript Interpreter und mit dem ArborText Publisher berichtet, und es wird ein in der Entwicklung befindlicher Ansatz zur Übertragung von Dokumenten von GML nach SGML skizziert.
536 _ _ |a 899 - ohne Topic (POF2-899)
|0 G:(DE-HGF)POF2-899
|c POF2-899
|x 0
|f POF I
700 1 _ |a Frings, Wolfgang
|0 P:(DE-Juel1)132108
|b 1
|u fzj
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:189369
|p VDB
910 1 _ |a Forschungszentrum Jülich GmbH
|0 I:(DE-588b)5008462-8
|k FZJ
|b 1
|6 P:(DE-Juel1)132108
913 2 _ |a DE-HGF
|b Forschungsbereich Materie
|l Forschungsbereich Materie
|1 G:(DE-HGF)POF3-890
|0 G:(DE-HGF)POF3-899
|2 G:(DE-HGF)POF3-800
|v ohne Topic
|x 0
913 1 _ |a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|1 G:(DE-HGF)POF2-890
|0 G:(DE-HGF)POF2-899
|2 G:(DE-HGF)POF2-800
|v ohne Topic
|x 0
|4 G:(DE-HGF)POF
|3 G:(DE-HGF)POF2
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)VDB62
|k ZAM
|l Zentralinstitut für Angewandte Mathematik
|x 0
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)JSC-20090406
|k JSC
|l Jülich Supercomputing Center
|x 1
980 _ _ |a contrib
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a contb
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)VDB62
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406
980 _ _ |a UNRESTRICTED
981 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21