000189422 001__ 189422
000189422 005__ 20210129215352.0
000189422 0247_ $$2Handle$$a2128/17649
000189422 037__ $$aFZJ-2015-02589
000189422 0881_ $$aJuel-2910
000189422 088__ $$2JUEL$$aJuel-2910
000189422 1001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aEsseling, Norbert$$b0$$eCorresponding author
000189422 245__ $$aParallele Algorithmen und Werkzeuge für die Zuordnung funktionaler und anatomischer Daten auf der Basis von PET- und MRT-Volumendaten$$f - 2018-11-22
000189422 260__ $$aJülich$$bForschungszentrum Jülich, Zentralbibliothek$$c1994
000189422 300__ $$avii, 118
000189422 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)10$$2PUB:(DE-HGF)$$aDiploma Thesis$$bdiploma$$mdiploma$$s1542899539_6133
000189422 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)3$$2PUB:(DE-HGF)$$aBook$$mbook
000189422 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis
000189422 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Supervised Student Publication
000189422 3367_ $$2DRIVER$$amasterThesis
000189422 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)29$$2PUB:(DE-HGF)$$aReport$$mreport
000189422 3367_ $$2BibTeX$$aMASTERSTHESIS
000189422 3367_ $$2ORCID$$aSUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
000189422 4900_ $$aBerichte des Forschungszentrums $$v2910
000189422 502__ $$aDiplomarbeit, RWTH Aachen, 1994$$bDiplomarbeit$$cRWTH Aachen$$d1994
000189422 520__ $$aIn dieser Arbeit wird ein Verfahren zur räumlichen Zuordnung von funktionaler Information aus der Positronen-Emissions-Tomographic (PET) und anatomischer Information aus der Magnet-Resonanz-Tomographic (MRT) vorgestellt und untersucht. Das hier benutzte Verfahren wird in der Literatur als Kopf- und Hut-Methode beschrieben. Die Anpassung der Daten erfolgt aufgrund der in den Volumendaten bestimmten Kopfoberflächen. Aufgrund dieser Information wird eine Koordinatentransformation berechnet, mit der sich jedem der PET-Daten die entsprechenden höheraufgelösten MRT-Daten zuordnen lassen. Um dem Benutzer eine angenehme Bedienungsoberfläche zu bieten, wird das Visualisierungssystem AVS als Entwicklungs- und Bedienungsumgebung verwendet. Im allgemeinen ist für die Bearbeitung von medizinischen Daten ein hoher Rechenaufwand erforderlich. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wird im zweiten Teil der Arbeit eine parallele Implementierung des Kopf- und Hut-Verfahrens auf dem massiv-parallelen System Intel Paragon untersucht. Da die Benutzung einer parallelen Version sich nicht von der sequentiellen Implementierung unterscheiden soll, wird im Rahmen der Arbeit ein Client/Server-Modell entwickelt, das die Vorteile des parallelen Rechnens mit den Vorteilen der Visualisierung und Bedienung unter AVS verbindet.
000189422 536__ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$a899 - ohne Topic (POF2-899)$$cPOF2-899$$fPOF I$$x0
000189422 650_7 $$0V:(DE-588b)4276536-5$$2GND$$aUnveröffentlichte Hochschulschrift$$xDiplomarbeit
000189422 773__ $$y1994
000189422 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/189422/files/J%C3%BCl_2910_Esseling.pdf$$yOpenAccess
000189422 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:189422$$pdnbdelivery$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire
000189422 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-HGF)0$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
000189422 9132_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$aDE-HGF$$bForschungsbereich Materie$$lForschungsbereich Materie$$vohne Topic$$x0
000189422 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$1G:(DE-HGF)POF2-890$$2G:(DE-HGF)POF2-800$$3G:(DE-HGF)POF2$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000189422 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000189422 920__ $$lyes
000189422 9201_ $$0I:(DE-Juel1)JSC-20090406$$kJSC$$lJülich Supercomputing Center$$x0
000189422 980__ $$adiploma
000189422 980__ $$aVDB
000189422 980__ $$abook
000189422 980__ $$areport
000189422 980__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406
000189422 980__ $$aUNRESTRICTED
000189422 9801_ $$aFullTexts
000189422 981__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406