001     189431
005     20210129215353.0
024 7 _ |a 2128/20063
|2 Handle
037 _ _ |a FZJ-2015-02598
088 1 _ |a Juel-2931
088 _ _ |a Juel-2931
|2 JUEL
100 1 _ |a Linn, Markus A.
|0 P:(DE-HGF)0
|b 0
|e Corresponding Author
245 _ _ |a Untersuchungen zur Ablaufplanung bei Parallelrechnern mit virtuell gemeinsamem Speicher
|f 1994-06-30
260 _ _ |a Jülich
|c 1994
|b Forschungszentrum Jülich, Zentralbibliothek
300 _ _ |a 154 p.
336 7 _ |a Output Types/Dissertation
|2 DataCite
336 7 _ |a Book
|0 PUB:(DE-HGF)3
|2 PUB:(DE-HGF)
|m book
336 7 _ |a DISSERTATION
|2 ORCID
336 7 _ |a PHDTHESIS
|2 BibTeX
336 7 _ |a Thesis
|0 2
|2 EndNote
336 7 _ |a Report
|0 PUB:(DE-HGF)29
|2 PUB:(DE-HGF)
|m report
336 7 _ |a Dissertation / PhD Thesis
|b phd
|m phd
|0 PUB:(DE-HGF)11
|s 1429022086_26845
|2 PUB:(DE-HGF)
336 7 _ |a doctoralThesis
|2 DRIVER
490 0 _ |a Berichte des Forschungszentrums Jülich
|v 2931
502 _ _ |a Dissertation, RWTH Aachen, 1994
|c RWTH Aachen
|b Dissertation
|d 1994
520 _ _ |a Die Ablaufplanung von parallelen Programmen bei Rechnern mit virtuell gemeinsamem, real jedoch auf die Prozessoren verteiltem Speicher wird maßgeblich von zwei Problembereichen beeinflußt: Auf der einen Seite hängt der effiziente Betrieb dieser Rechner von der Lokalität der Daten ab; die Daten müssen am Ort des Zugriffs weitgehend lokal verfügbar sein, sonst ergeben sich permanent Datentransfers, die die Programmausführung verzögern. Auf der anderen Seite können unbalancierte Arbeitslasten die effiziente Ausführung behindern. Die Berücksichtigung beider Aspekte durch eine explizite Datenabbildung zur Maximierung der Datenlokalität bei gleichzeitiger Optimierung der thread-Scheduler-Algorithmen kann zu Effizienzvorteilen bei Systemen mit virtuell gemeinsamem Speicher führen. Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf Untersuchungen, die mithilfe eines Simulationssystems durchgeführt wurden. Dazu wurden unabhängige Modelle für das Parallelrechnersystem, für den virtuell gemeinsamen Speicher und für die Arbeitslast entwickelt und implementiert. Die Scheduler-Komponente des Simulators umfaßt sowohl die bereits von den Systemen mit global gemeinsamem Speicher her bekannten thread-Scheduler-Algorithmen als auch neue algorithmische Varianten, die auf die besonderen Belange bei Systemen mit virtuell gemeinsamem Speicher geeignet angepaßt sind. Darüber hinaus ist eine explizite Datenabbildung entwickelt und in das Simulationssystem integriert worden. Die Untersuchungen zeigen, daß eine geeignete Datenabbildung von der Art der Arbeitslast abhängt und explizit wählbar sein muß. Ebenso muß auch das thread-Scheduling in Abhängigkeit von der Arbeitslast, deren Datenzugriffsstruktur und den daraus resultierenden Speicherreferenzen geeignet wählbar sein. Alle durchgeführten Untersuchungen zeigen, daß der Einfluß der Datenzugriffsmuster auf die Ausführungszeit erheblich ist: Der bei ungeeigneter Ablaufplanung entstehende Overhead kann in ungünstigen Fällen um Größenordnungen über dem eigentlichen CPU-Zeitbedarf einer Anwendung liegen. Dies zeigt die strategische Bedeutung einer effizienten Ablaufplanung bei Parallelrechnern mit virtuell gemeinsamem Speicher.
536 _ _ |a 899 - ohne Topic (POF2-899)
|0 G:(DE-HGF)POF2-899
|c POF2-899
|x 0
|f POF I
650 _ 7 |a Dissertation
|0 V:(DE-588b)4012494-0
|2 GND
|x Diss.
773 _ _ |y 1994
856 4 _ |y OpenAccess
|u https://juser.fz-juelich.de/record/189431/files/J%C3%BCl_2931_Linn.pdf
856 4 _ |y OpenAccess
|x pdfa
|u https://juser.fz-juelich.de/record/189431/files/J%C3%BCl_2931_Linn.pdf?subformat=pdfa
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:189431
|p openaire
|p open_access
|p VDB
|p driver
|p dnbdelivery
913 2 _ |a DE-HGF
|b Forschungsbereich Materie
|l Forschungsbereich Materie
|1 G:(DE-HGF)POF3-890
|0 G:(DE-HGF)POF3-899
|2 G:(DE-HGF)POF3-800
|v ohne Topic
|x 0
913 1 _ |a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|1 G:(DE-HGF)POF2-890
|0 G:(DE-HGF)POF2-899
|2 G:(DE-HGF)POF2-800
|v ohne Topic
|x 0
|4 G:(DE-HGF)POF
|3 G:(DE-HGF)POF2
915 _ _ |a OpenAccess
|0 StatID:(DE-HGF)0510
|2 StatID
920 _ _ |l yes
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)VDB62
|k ZAM
|l Zentralinstitut für Angewandte Mathematik
|x 0
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)JSC-20090406
|k JSC
|l Jülich Supercomputing Center
|x 1
980 _ _ |a phd
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a UNRESTRICTED
980 _ _ |a book
980 _ _ |a report
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)VDB62
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406
980 1 _ |a FullTexts
981 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21