000190259 001__ 190259
000190259 005__ 20210129215539.0
000190259 037__ $$aFZJ-2015-03172
000190259 0881_ $$aKFA-ZAM-IB-9408
000190259 088__ $$2JUEL$$aKFA-ZAM-IB-9408
000190259 1001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aConrads, Dieter$$b0$$eCorresponding Author
000190259 245__ $$aKFAnet - Status und Perspektiven
000190259 260__ $$aJülich$$bZentralinstitut für Angewandte Mathematik$$c1994
000190259 300__ $$aiv, 22 p.
000190259 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)29$$2PUB:(DE-HGF)$$aReport$$breport$$mreport$$s1431525058_2580
000190259 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Report
000190259 3367_ $$2BibTeX$$aTECHREPORT
000190259 3367_ $$2ORCID$$aREPORT
000190259 3367_ $$010$$2EndNote$$aReport
000190259 3367_ $$2DRIVER$$areport
000190259 520__ $$aIm Kapitel 'Status' werden die derzeitige Technik und der Ausbauzustand von KFAnet beschrieben, und es wird kurz dargelegt, welche Entwicklungen in näherer Zukunft im Rahmen der Fortschreibung der bereits etablierten Techniken zu erwarten sind. Das Kapitel 'Perspektiven' behandelt aktuelle technologische Entwicklungen im Bereich der Datenkommunikation, wobei die ATM-Technik und die neuen Standards für eine dienstneutrale Gebäudeverkabelung Schwerpunkte bilden. Es wird eine erste Einschätzung der sich daraus für die Weiterentwicklung von KFAnet ableitbaren Perspektiven gegeben. Notwendige vorbereitende Schritte werden diskutiert.
000190259 536__ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$a899 - ohne Topic (POF2-899)$$cPOF2-899$$fPOF I$$x0
000190259 773__ $$y1994
000190259 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/190259/files/ib-9408.pdf$$yRestricted
000190259 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/190259/files/ib-9408.gif?subformat=icon$$xicon$$yRestricted
000190259 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/190259/files/ib-9408.jpg?subformat=icon-1440$$xicon-1440$$yRestricted
000190259 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/190259/files/ib-9408.jpg?subformat=icon-180$$xicon-180$$yRestricted
000190259 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/190259/files/ib-9408.jpg?subformat=icon-640$$xicon-640$$yRestricted
000190259 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/190259/files/ib-9408.pdf?subformat=pdfa$$xpdfa$$yRestricted
000190259 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:190259$$pVDB
000190259 9132_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$aDE-HGF$$bForschungsbereich Materie$$lForschungsbereich Materie$$vohne Topic$$x0
000190259 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF2-899$$1G:(DE-HGF)POF2-890$$2G:(DE-HGF)POF2-800$$3G:(DE-HGF)POF2$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000190259 920__ $$lyes
000190259 9201_ $$0I:(DE-Juel1)VDB62$$kZAM$$lZentralinstitut für Angewandte Mathematik$$x0
000190259 9201_ $$0I:(DE-Juel1)JSC-20090406$$kJSC$$lJülich Supercomputing Center$$x1
000190259 980__ $$areport
000190259 980__ $$aVDB
000190259 980__ $$aI:(DE-Juel1)VDB62
000190259 980__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406
000190259 980__ $$aUNRESTRICTED
000190259 981__ $$aI:(DE-Juel1)JSC-20090406