000280634 001__ 280634 000280634 005__ 20240708132802.0 000280634 037__ $$aFZJ-2016-00399 000280634 041__ $$aGerman 000280634 082__ $$a660 000280634 1001_ $$0P:(DE-Juel1)161591$$aGuillon, Olivier$$b0$$eCorresponding author$$ufzj 000280634 245__ $$aKurzzeitsintern - Vergleich der Verfahren 000280634 260__ $$aDüsseldorf$$bDVS-Verl.$$c2015 000280634 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)16$$2PUB:(DE-HGF)$$aJournal Article$$bjournal$$mjournal$$s1454059494_23029 000280634 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Journal article 000280634 3367_ $$00$$2EndNote$$aJournal Article 000280634 3367_ $$2BibTeX$$aARTICLE 000280634 3367_ $$2ORCID$$aJOURNAL_ARTICLE 000280634 3367_ $$2DRIVER$$aarticle 000280634 520__ $$aKurzzeitsintertechnologien haben ein großes Potential, den Energiebedarf und so auch die Kosten für die Sinterung von Bauteilen zu senken. Die durch elektrische oder elektromagnetische Felder unterstützten Sinterverfahren mit Frequenzen bis in den Mikrowellenbereich stellen einen zusätzlichen Freiheitsgrad bei der Synthese und Sinterung von Werkstoffen dar, der gezielt für die Einstellung maßgeschneiderter Gefüge- und Materialeigenschaften genutzt werden kann. In der vorliegenden Arbeit werden die derzeit gängigen Kurzzeitsintertechnologien vorgestellt, miteinander verglichen und hinsichtlich des Anwendungspotentials und noch bestehender technologischer Herausforderungen bewertet. 000280634 536__ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$a899 - ohne Topic (POF3-899)$$cPOF3-899$$fPOF III$$x0 000280634 7001_ $$0P:(DE-Juel1)129591$$aBram, Martin$$b1$$ufzj 000280634 773__ $$0PERI:(DE-600)2159658-X$$p377-386$$tKeramische Zeitschrift$$v07$$x0023-0561$$y2015 000280634 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:280634$$pVDB 000280634 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)161591$$aForschungszentrum Jülich GmbH$$b0$$kFZJ 000280634 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)129591$$aForschungszentrum Jülich GmbH$$b1$$kFZJ 000280634 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$3G:(DE-HGF)POF3$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0 000280634 9141_ $$y2015 000280634 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0200$$2StatID$$aDBCoverage$$bSCOPUS 000280634 9201_ $$0I:(DE-Juel1)IEK-1-20101013$$kIEK-1$$lWerkstoffsynthese und Herstellungsverfahren$$x0 000280634 9201_ $$0I:(DE-82)080011_20140620$$kJARA-ENERGY$$lJARA-ENERGY$$x1 000280634 980__ $$ajournal 000280634 980__ $$aVDB 000280634 980__ $$aUNRESTRICTED 000280634 980__ $$aI:(DE-Juel1)IEK-1-20101013 000280634 980__ $$aI:(DE-82)080011_20140620 000280634 981__ $$aI:(DE-Juel1)IMD-2-20101013