% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@BOOK{Mittermaier:810142,
key = {810142},
editor = {Mittermaier, Bernhard},
title = {{D}er {S}chritt zurück als {S}chritt nach vorn – {M}acht
der {S}iegeszug des {O}pen {A}ccess {B}ibliotheken
arbeitslos?},
volume = {22},
address = {Jülich},
publisher = {Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag},
reportid = {FZJ-2016-03017},
isbn = {978-3-95806-146-0},
series = {Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Bibliothek
/ Library},
pages = {ca 280 pp},
year = {2016},
note = {7. Konferenz der Zentralbibliothek Forschungszentrum
Jülich},
abstract = {Die klassische Aufgabe der Bereitstellung lizenzierter
Literatur verliert zumindest im Bereich wissenschaftlicher
Zeitschriften umso mehr an Bedeutung, je größer der Anteil
der Open Access-Zeitschriften wird. Wenn der von vielen
angestrebte Transformationsprozess im wissenschaftlichen
Publikationswesen gelingt, dann droht in Bibliotheken ein
großes Aufgabengebiet wegzubrechen. Statt dieser am Ende
des wissenschaftlichen Publikationsprozesses angesiedelten
Aufgaben ergeben sich jedoch möglicherweise neue
Betätigungsfelder, die weiter vorn im Publikationsprozess
angesiedelt sind: Ist die Begleitung wissenschaftlicher
Autoren im Publikationsprozess von A bis Z eine zeitgerechte
Aufgabe für Bibliotheken? Welche technischen und
administrativ-strukturellen Voraussetzungen müssen
geschaffen werden, um einen Publikationsprozess begleiten zu
können und Bibliotheken in die Lage zu versetzen als
Dienstleiter gegenüber Lehre, Wissenschaft und Forschung
auftreten zu können? Und was gibt es in puncto
Forschungsdatenmanagement und Evaluierung zu tun? Mit der
WissKom 2016 greift die Zentralbibliothek des
Forschungszentrums Jülich erneut Themen im Spannungsfeld
von „Bibliothek - Information – Wissenschaft“
interdisziplinär auf und versucht, neue Handlungsfelder
für Bibliotheken aufzuzeigen. Diese siebte Konferenz der
Zentralbibliothek thematisiert den sich abzeichnenden Wandel
im Publikationswesen primär aus der Sicht der Bibliotheken,
die vor ähnlich großen Umbrüchen stehen wie sie seit den
1990er Jahren durch die Digitalisierung der Literatur
hervorgerufen wurden.},
month = {Jun},
date = {2016-06-14},
organization = {WissKom 2016, Jülich (Germany), 14
Jun 2016 - 16 Jun 2016},
cin = {ZB},
cid = {I:(DE-Juel1)ZB-20090406},
pnm = {899 - ohne Topic (POF3-899)},
pid = {G:(DE-HGF)POF3-899},
typ = {PUB:(DE-HGF)3 / PUB:(DE-HGF)26},
urn = {urn:nbn:de:0001-2016063034},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/810142},
}