TY  - CONF
AU  - Polly, Annette
AU  - Streicher, Ariane
TI  - Autorenidentifikation als (neue) Dienstleistung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken
VL  - 22
CY  - Jülich
PB  - Forschungszentrum Jülich Zentralbibliothek, Verlag
M1  - FZJ-2016-03264
SN  - 978-3-95806-146-0
T2  - Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek / Library
SP  - 87-101
PY  - 2016
AB  - Wissenschaftler publizieren während ihrer wissenschaftlichen Laufbahn in unterschiedlichen beruflichen Kontexten und für unterschiedliche Einrichtungen. Im Zuge der Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung gewinnt die eindeutige Identifikation ihrer Person und die eindeutige Zuordnung ihrer Werke eine immer größere Bedeutung.Derzeit pflegen Wissenschaftler mehrere ID's, weil sie proprietär und nicht in jedem Fall international verbreitet sind. Dies steht dem Konzept einer eindeutigen, weltweit anerkannten ID derzeit noch entgegen. Seit einigen Jahren etabliert sich ORCID (Open Researcher and Contributor ID) als neue Möglichkeit, Personen eindeutig zu identifizieren und mit ihren Werken zu verknüpfen.Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um Autorenidentifikation als Aufgabe einer Spezialbibliothek, indem sie einen Bogen zwischen der Perspektive der Wissenschaftler und der Perspektive der Bibliotheken spannt. Sie liefert ein Beispiel dafür, dass sich für Bibliotheken neue und interessante Themengebiete eröffnen, um ihren Wissenschaftlern nützliche Dienstleistungen anzubieten.
T2  - WissKom 2016
CY  - 14 Jun 2016 - 16 Jun 2016, Jülich (Germany)
Y2  - 14 Jun 2016 - 16 Jun 2016
M2  - Jülich, Germany
LB  - PUB:(DE-HGF)8 ; PUB:(DE-HGF)7
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/810604
ER  -