%0 Conference Paper
%A Quix, Christoph
%A Geisler, Sandra
%A Hai, Rihan
%T Recommender-System für Projektkollaborationen basierend auf wissenschaftlichen Publikationen und Patenten
%V 22
%C Jülich
%I Forschungszentrum Jülich Zentralbibliothek, Verlag
%M FZJ-2016-03265
%@ 978-3-95806-146-0
%B Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek / Library
%P 103-115
%D 2016
%< Der Schritt zurück als Schritt nach vorn - Macht der Siegeszug des Open Access Bibliotheken arbeitslos? : 7. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich
%X Die erfolgreiche Durchführung von Entwicklungs- und Forschungsprojekten hängt von vielen Faktoren ab. Innovationspotential und Zukunftsorientierung helfen bei der Antragsbewilligung. Doch genauso wichtig ist die Zusammensetzung des Projektteams. Insbesondere bei interdisziplinären Projekten ist man auf ein Team angewiesen, das aus hervorragenden Experten der jeweiligen Teilgebiete besteht. Die Medizintechnik ist ein gutes Beispiel für ein sehr innovatives und gleichzeitig hoch interdisziplinäres Feld. Aber gerade die Interdisziplinarität macht die Suche nach Experten schwierig und langwierig, da man sich erst in fremden Domänen zurechtfinden muss und eventuell nicht zum gewünschten Ergebnis kommt. In diesem Beitrag stellen wir unsere Arbeiten an einem Recommender-System für Projektpartner im Rahmen des mi-Mappa- Projekts vor, das basierend auf Informationen aus Patenten, wissenschaftlichen Publikationen und Produktinformationen Experten für ein Projekt innerhalb ei- nes Innovationsfeldes der Medizintechnik empfehlen kann.
%B WissKom 2016
%C 14 Jun 2016 - 16 Jun 2016, Jülich (Germany)
Y2 14 Jun 2016 - 16 Jun 2016
M2 Jülich, Germany
%F PUB:(DE-HGF)8 ; PUB:(DE-HGF)7
%9 Contribution to a conference proceedingsContribution to a book
%U https://juser.fz-juelich.de/record/810605