001     810606
005     20210129223453.0
024 7 _ |a 2128/11584
|2 Handle
037 _ _ |a FZJ-2016-03266
082 _ _ |a 004
100 1 _ |a Krumme, Andreas
|0 P:(DE-HGF)0
|b 0
|e Corresponding author
111 2 _ |a 13. PARS-Workshop
|c Dresden
|d 1994-09-19 - 1994-09-20
|w Germany
245 _ _ |a Datenlokalität in Prozessoren mit hierarchischem Speichersystem am Beispiel des DEC Alpha Chip
260 _ _ |a Erlangen
|c 1994
|b PARS
336 7 _ |a article
|2 DRIVER
336 7 _ |a Output Types/Journal article
|2 DataCite
336 7 _ |a Journal Article
|b journal
|m journal
|0 PUB:(DE-HGF)16
|s 1466576170_14906
|2 PUB:(DE-HGF)
336 7 _ |a ARTICLE
|2 BibTeX
336 7 _ |a JOURNAL_ARTICLE
|2 ORCID
336 7 _ |a Journal Article
|0 0
|2 EndNote
520 _ _ |a Für die Lösung von komplexen, sehr rechenintensiven Aufgabenstellungen aus dem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich werden immer häufiger hochparallele Mehrprozessorsysteme eingesetzt. Diese Rechner bestehen aus RISC-Prozessoren, die nur dann ihre volle Leistung nutzen können, wenn die Daten im Cache-Speicher des Prozessors gehalten werden und nicht bei jedem Zugriff aus dem Speicher geladen werden müssen. Für die effektive Nutzung der hohen theoretischen Peak-Performance dieser modernen superskalaren und superpipelined RISC-Prozessoren spielt die gemeinsame Betrachtung von Prozessor, Speicher und Compiler eine Schlüsselrolle. Zu dem gleichen Ergebnis kommt auch der vorliegende Artikel, in dem stellvertretend für einige neuartige RISC-Prozessor-Architekturen der DEC Alpha-Chip AA-21064 als Repräsentant untersucht wird. Auf diesem Prozessortyp basiert auch der massiv-parallele Rechner T3D der Firma CRAY Research Inc.
536 _ _ |a 899 - ohne Topic (POF3-899)
|0 G:(DE-HGF)POF3-899
|c POF3-899
|f POF III
|x 0
773 _ _ |0 PERI:(DE-600)1215090-3
|p 10 p.
|t PARS-Mitteilungen
|v 13
|y 1994
|x 0177-0454
856 4 _ |y OpenAccess
|u https://juser.fz-juelich.de/record/810606/files/ib-9503.pdf
856 4 _ |y OpenAccess
|x icon
|u https://juser.fz-juelich.de/record/810606/files/ib-9503.gif?subformat=icon
856 4 _ |y OpenAccess
|x icon-1440
|u https://juser.fz-juelich.de/record/810606/files/ib-9503.jpg?subformat=icon-1440
856 4 _ |y OpenAccess
|x icon-180
|u https://juser.fz-juelich.de/record/810606/files/ib-9503.jpg?subformat=icon-180
856 4 _ |y OpenAccess
|x icon-640
|u https://juser.fz-juelich.de/record/810606/files/ib-9503.jpg?subformat=icon-640
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:810606
|p openaire
|p open_access
|p driver
|p VDB
|p dnbdelivery
913 1 _ |a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|1 G:(DE-HGF)POF3-890
|0 G:(DE-HGF)POF3-899
|2 G:(DE-HGF)POF3-800
|v ohne Topic
|x 0
|4 G:(DE-HGF)POF
|3 G:(DE-HGF)POF3
915 _ _ |a No Peer Review
|0 StatID:(DE-HGF)0020
|2 StatID
920 _ _ |l yes
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)VDB62
|k ZAM
|l Zentralinstitut für Angewandte Mathematik
|x 0
920 1 _ |0 I:(DE-Juel1)JSC-20090406
|k JSC
|l Jülich Supercomputing Center
|x 1
980 1 _ |a FullTexts
980 _ _ |a journal
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a UNRESTRICTED
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)VDB62
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406
981 _ _ |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21