% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@INPROCEEDINGS{Thiele:810620,
author = {Thiele, Robert and Große, Katrin},
title = {{V}orstellung des {JOIN}$^{2}$ {S}tatistikmoduls mit seinen
{D}ifferenzen und {P}roblemen zum kommenden {K}erndatensatz
{F}orschung},
volume = {22},
address = {Jülich},
publisher = {Forschungszentrum Jülich Zentralbibliothek, Verlag},
reportid = {FZJ-2016-03280},
isbn = {978-3-95806-146-0},
series = {Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek /
Lib},
pages = {245-254},
year = {2016},
comment = {Der Schritt zurück als Schritt nach vorn - Macht der
Siegeszug des Open Access Bibliotheken arbeitslos? : 7.
Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich},
booktitle = {Der Schritt zurück als Schritt nach
vorn - Macht der Siegeszug des Open
Access Bibliotheken arbeitslos? : 7.
Konferenz der Zentralbibliothek,
Forschungszentrum Jülich},
abstract = {JOIN$^{2}$ – Just anOther INvenio INstanceJOIN² ist eine
kollaborativ entwickelte Repositorien-Infrastruktur
basierend auf der INVENIO-Software vom CERN. Projekt-Partner
sind die Bibliotheken des Deutschen Elektronensynchrotrons
DESY (Hamburg/Zeuthen), des Deutschen
Krebsfor-schungszentrums DKFZ (Heidelberg), des
Forschungszentrums Jülich (Jülich), des GSI
Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung (Darmstadt), des
Heinz Maier-Leibnitz-Zentrum MLZ (Garching) und der
Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule RWTH
(Aachen).},
month = {Jun},
date = {2016-06-14},
organization = {WissKom 2016, Jülich (Germany), 14
Jun 2016 - 16 Jun 2016},
cin = {ZB},
cid = {I:(DE-Juel1)ZB-20090406},
pnm = {899 - ohne Topic (POF3-899)},
pid = {G:(DE-HGF)POF3-899},
typ = {PUB:(DE-HGF)8 / PUB:(DE-HGF)7},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/810620},
}