TY  - BOOK
AU  - Tagungsband
TI  - Statustagung Maritime Technologien - Tagungsband der Statustagung 2016
VL  - 8
CY  - Jülich
PB  - Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
M1  - FZJ-2017-00228
SN  - 978-3-95806-187-3
T2  - Schriftenreihe Projektträger Jülich
SP  - 220 S.
PY  - 2016
AB  - Die maritime Branche ist das Segel für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Wer über Außenhandel spricht, meint auch Häfen, Schifffahrt und Logistik. Denn erst eine leistungsfähige maritime Wirtschaft ermöglicht unseren Erfolg als Exportnation. Zukunftstechnologien und marktfähige Innovationen sind dabei ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Der Bund unterstützt die Branche deshalb mit gezielten Förderprogrammen. Das Programm „Maritime Technologien der nächsten Generation“ gibt den unternehmerischen Aktivitäten Rückenwind: Mit insgesamt 30 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Forschung, Entwicklung und Innovationen in den vier Feldern Schiffstechnik, Produktion maritimer Systeme, Schifffahrt und Meerestechnik. Mit dem Start der neuen Förderperiode zum 1.1.2018 wollen wir das Programm noch passgenauer auf die Bedürfnisse der Wirtschaft ausrichten. Daran arbeiten wir aktuell gemeinsam mit der Branche. Unser Ziel ist eine Förderung entlang der gesamten maritimen Wertschöpfungskette. Der vorliegende Tagungsband zeigt die ganze Bandbreite der unternehmerischen Innovationen: von neuesten Schiffstechniken über die Möglichkeiten der Produktionsplanung bis hin zu sicherer Schiffsführung und Unterwasser-Monitoring-Methoden.
LB  - PUB:(DE-HGF)3
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/825956
ER  -